Jetzt Live
Startseite Welt
Deutschland greift durch

Werbeverbot für ungesunde Kinder-Lebensmittel geplant

Österreichischer Verein begrüßt Vorstoß

Kindern ungesunde Lebensmittel in der Werbung vor die Nase zu halten, soll in Deutschland bald verboten werden. Ein Vorhaben, das auch in Österreich Gefallen findet.

Nach Plänen des deutschen Ernährungsministers Cem Özdemir soll an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett und Salz gesetzlich beschränkt werden. Unter anderem sollen mit Blick auf Unter-14-Jährige Werbeverbote in "allen für Kinder relevanten Medien" kommen. Demnach soll solche Werbung von 6.00 und 23.00 Uhr unzulässig sein, wenn sie regelmäßig auch von Kindern wahrgenommen werden kann.

 

Keine Werbung von ungesunden Lebensmitteln

"Wir müssen dafür sorgen, dass Kinder gesünder aufwachsen können", sagte der Grünen-Politiker am Montag in Berlin. Bisherige freiwillige Selbstverpflichtungen hätten beim Kinderschutz versagt. Die Feststellung eines zu hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehaltes soll sich an Nährwertberechnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) orientieren. Unzulässig werden soll auch Außenwerbung auf Plakaten für solche ungesunden Produkte im Umkreis von 100 Metern um Schulen, Kindergärten, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen für Kinder. SPD, FDP und Grüne hatten in diese Richtung gehende Maßnahmen im Koalitionsvertrag vereinbart.

symb_nutri-score APA/dpa/Christophe Gateau
(SYMBOLBILD)

AK vermisst Nutri-Score auf Kinderlebensmitteln

Der Nutri-Score, also die Lebensmittelampel, die auf einen Blick den Ernährungswert auf Lebensmitteln erkennbar macht, ist vor allem auf Kinderlebensmitteln kaum zu finden. Das kritisiert die AK, …

 

Beschränkung auch in Österreich gefordert

Der Verein foodwatch Österreich begrüßte den Vorstoß aus Deutschland: "Wir fordern die österreichische Bundesregierung auf, dem Beispiel Cem Özdemirs zu folgen. Es ist höchste Zeit, dass das Problem der an Kinder gerichteten Werbung für ungesunde Lebensmittel auch hierzulande ernst genommen wird. Es braucht klare, verbindliche Regeln für eine Werbebeschränkung. Zum Schutz der Gesundheit der Kinder ist es unabdingbar, dass Werbung für fettige, zuckersüße und salzreiche Lebensmittel wirksam beschränkt wird. Dass die Lebensmittelindustrie Profite auf Kosten der Gesundheit der Kinder machen will, ist aus unserer Sicht unverantwortlich."

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 27.03.2023 um 11:17 auf https://www.salzburg24.at/news/welt/werbeverbot-fuer-ungesunde-kinder-lebensmittel-in-deutschland-134684503

Kommentare

WolHu

Ich frage mich ob Bier & Co. dann auch so eingestuft werden? Enthält kein Salz, Fett oder Zucker, von gesund kann dennoch nicht die Rede sein. Nachdem aber Heineken (Brau Union) ein großer Sponsor der Champions League und auch bei Fußball EM und WM mitmischt, wird man hier sicher eine Ausnahme machen. Zipfer, Sponsor beim LASK, dürften die dann nur nach 23 Uhr spielen oder müssten die den Brustsponsor abkleben? Milka, im Bereich Ski alpin als Sponsor vertreten, Kellys Chips, bei jedem Spiel der Nationalelf beworben... oder zählt es dann doch nur wenn man ein Produkt sieht? Das könnte glatt noch spannend werden... Milka, ein großer Sponsor im Bereich Ski alpin.... Müssen d

Angie

Als Erwachsener kann ich einschätzen, ob das was ich essen und trinken möchte gesund ist oder nicht. Kinder können das i.d.R. nicht und sind der Beeinflussung durch Werbung ausgeliefert.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema