WhatsApp gab dazu am Donnerstag bekannt, künftig Daten wie Telefonnummern an Facebook weiterzugeben. Dabei handelt es sich um eine Wende in der WhatsApp-Firmenpolitik, noch zur Zeit der Übernahme durch Facebook hat das Unternehmen versprochen, dass so etwas nicht passieren werde. Verwendet werden sollen die Daten zur weiteren Personalisierung von Facebook-Werbung, berichtet Futurezone.at.
Zwei Möglichkeiten, um die Nutzung zu verhindern
Die Weitergabe von Telefonnummern an Facebook lässt sich nicht verhindern, allerdings kann man der Nutzung der Daten zur Personalisierung von Werbung entgegenwirken. WhatsApp selbst gibt dazu eine Anleitung, wie man die Nutzung der Daten ablehnen kann:
- WhatsApp bittet aktuelle die User, die neuen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren
- Statt "Zustimmen" sollte dann "Lies mehr" ausgewählt werden
- Es öffnet sich ein Kästchen, in dem die Nutzung der Daten, um "Werbung und Produkte auf Facebook zu verbessern" untersagt werden kann
Facebook gewährt Schonfrist
Sollten die Nutzungsbedingungen bereits akzeptiert worden sein, so gewährt einem Facebook eine 30-tägige Schonfrist. In dieser Zeit in der App unter "Einstellungen" der Menüpunkt "Meine Account-Info teilen" deaktiviert werden.
WhatApp gibt Daten an Facebook weiter
Der Datentransfer zwischen WhatsApp und Facebook findet also in jedem Fall statt. Einzig die Nutzung der Daten zur weiteren Personalisierung von Facebook-Werbung wird seitens des Users untersagt.
Kommentare