Als mögliche Zielpersonen von Anschlägen wurden Regierungssprecher Christophe Castaner und Linkspolitiker Jean-Luc Melenchon genannt. Hintergrund sind demnach Ermittlungen gegen ein früheres Mitglied der rechtsextremen Gruppierung Action Francaise (AF). Logan Alexandre Nisin, der auch Waffen besaß, war im Juni im südfranzösischen Vitrolles festgenommen worden. Er hatte in sozialen Netzwerken mit Gewalt gegen Jihadisten, Flüchtlinge und sonstige Migranten gedroht.
Action Française Ende des 19. Jahrhunderts gegründet
Die nun festgenommenen neun Männer und eine Frau sollen in Kontakt mit Nisin gestanden haben, wie es aus Ermittlerkreisen weiter hieß. Sie sind nun in Polizeigewahrsam, ihnen wird die Beteiligung an einer "terroristischen Vereinigung" vorgeworfen. Die Action Française ist eine royalistische Splittergruppe mit antisemitischen Wurzeln, die Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde.
(APA/dpa)
Kommentare