57-Jähriger aus Hollersbach seit September vermisst
Abermals wurde am Samstag die Salzach im Pinzgau nach einem seit September vermissten 57-Jährigen aus Hollersbach abgesucht. Die Einsatzkräfte mussten erneut erfolglos abbrechen.
Ein Hollersbacher ist seit mittlerweile mehreren Monaten abgängig. Am Samstag soll die Suche fortgesetzt werden, Feuerwehr und Wasserrettung suchen den Salzachbereich ab.
Ein Brand ausgebrochen ist heute Vormittag im Keller einer Pension in Hollersbach. Für die drei Pinzgauer Feuerwehren war der Einsatz aufgrund der Hitze und Rauchentwicklung nicht einfach.
Tödlich verunglückt ist gestern ein Wanderer beim Mineraliensammeln im Hollersbachtal im Pinzgau. Der 66-Jährige war über felsiges Gelände abgestürzt und konnte nur mehr tot geborgen werden.
In Hollersbach im Pinzgau wurde Mittwochnachmittag die Suchaktion in der Salzach nach einem Vermissten wieder aufgenommen. Für heute und morgen sind Drohnenflüge geplant, bevor am Samstag wieder die …
Die Suchaktion nach einem vermissten 57-Jährigen im Pinzgau steht wegen der schlechten Wetterlage derzeit still. Erst am Mittwoch soll erneut nach dem Abgängigen gesucht werden. Währenddessen hat sich die im …
Der Klimawandel sorgt in Salzburg für immer häufigere und auch heftigere Unwetter. Wie die Feuerwehren hier in die Einsätze gehen und wie sehr Schutzbauten noch Wirkung zeigen, das hat uns der Pinzgauer …
Heftiges Gewitter und Starkregen hielten Pinzgau in Atem
Nachdem heftige Unwetter am 28. Juli vor allem in Hollersbach im Pinzgau schwere Schäden angerichtet haben, ist in einem Gutachten nun der Zusammenhang zwischen Bauprojekten und dem Schadensereignis …
Im Pinzgau mussten gestern erneut mehrere Feuerwehren zu Unwettereinsätzen ausrücken. Starkregen hatte für Hochwasser gesorgt und die Floriani über Stunden hinweg beschäftigt. Besonders schwer hat es die …
Trotz teils starker Niederschläge im Pinzgau in der Nacht auf heute gab es keine weiteren größeren Schäden. Dennoch wird die Lage weiterhin genau beobachtet, denn es regnet weiter.