Mann von gewohnter Schwimmrunde nicht nach Hause gekommen
Im Zeller See in Thumersbach ist heute ein Schwimmer ertrunken. Die Ehefrau hatte die Einsatzkräfte verständigt, nachdem ihr Mann nicht nach Hause kam.
Satte 155,8 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete die Firma Hagleitner aus Zell am See. Der Hersteller von Hygieneartikeln erholte sich damit gut nach einem Einbruch während der Corona-Pandemie.
In einer Kletterhalle in Zell am See erlitt am Montag ein 73-Jähriger lebensbedrohliche Verletzungen. Der Pinzgauer stürzte aus einer Höhe von rund 17 Metern auf den Hallenboden.
Warmes Wetter verlangsamt Hangrutsch im Kendlergraben
Sieben Gebäude im Ortsteil Thumersbach in Zell am See mussten vergangene Nacht wegen eines Hangrutsches evakuiert werden. Am Mittag konnte im Kendlergraben erste Entwarnung gegeben werden. Die Bewohner:innen …
Wasserrettung in Zell am See teilt über 50 Jahre Erfahrung
Zum ersten Mal gab es am Sonntag eine einheitliche Fließwasserschulung für Einsatzkräfte aus Oberösterreich und Wien. Die Wasserrettung des Samariterbundes Zell am See führte die Schulung, in der sie ihre …
Zur Ortung versunkener Personen, Fahrzeuge oder anderer Gegenstände kann die Wasserrettung Zell am See nun auf ein modernes Schleppsonar zurückgreifen. Das Gerät ermöglicht Suchaktionen in Tiefen bis 200 …
Mit einer Reihe an Alkolenkern hatte es die Polizei Freitagabend und in der Nacht auf heute zu tun. In Zell am See rammte ein betrunkener 16-Jähriger mit seinem Moped einen Fußgänger. Der Bursch flüchtete.
Stahlkappenschuhe verhindern schwere Verletzung nicht
Schwer verletzt hat sich am Montag ein Bauarbeiter in Zell am See. Der Mann war beim Asphaltschneiden zu nah ans Sägeblatt geraten, woraufhin ihm alle Zehen des rechten Fußes abgetrennt wurden.