DAZN wurde für seine Preiserhöhung für Neukunden im Jänner heftig kritisiert. Nun bittet der Sport-Streamingdienst auch seine Bestandskund:innen zur Kasse. Das Jahrespaket wird deutlich kostspieliger. Der Sender vergrößert jedoch sein Angebot.
Starke Preiserhöhung bei DAZN
Als die Kosten zum 1. Februar für alle neuen und zurückkehrenden Abonnent:innen verdoppelt wurden, hielt DAZN zunächst offen, wie viel diejenigen, die bereits einen Vertrag hatten, ab 1. August zahlen.
Ich bin von Anfang an treuer Kunde. Vor allem wegen den #Darts-Übertragungen. Bis jetzt! Die Verdoppelung des Preises auch für Bestandskunden ist für mich nicht zu rechtfertigen. Teure "Experten" braucht kein Mensch. Schade, aber das war es dann mit uns. #DAZN @DAZN_DE
— DeadCanDance... (@GothVille) July 1, 2022
Wie deutsche Medien am Freitag berichten, steht nun fest: Für alle DAZN-Kund:innen gelten die gleichen Preis-Modelle. Das heißt: Wer die Möglichkeit zur monatlichen Kündigung haben will, zahlt monatlich 29,99 Euro – statt bisher 14,99 Euro. Eine offizielle Bestätigung des Sport-Streaminganbieters steht noch aus.
Monatlich knapp 30 Euro für DAZN
Wenn man ein Jahresabo abschließt, kostet dies 24,99 Euro pro Monat – macht 299,88 Euro im Jahr. Der monatliche Preis im Jahrespaket lag bisher bei 12,50 Euro (149,99 Euro im Jahr). Einen reduzierten Preis von 274,99 Euro für zwölf Monate, wenn man den Jahresbetrag auf einmal überweist, bietet DAZN selbst nicht mehr an. Solche Angebote gibt es punktuell noch über Partnerfirmen wie Google oder Apple.
Moderation aus dem Stadion und „Einordnung“ durch Michael Ballack? Das sind leider keine „Upgrades“, die eine Verdopplung des Preises rechtfertigen. Da bin ich raus. #DAZN
— Frederik Schulz (@fredgrgr) July 1, 2022
Die Kund:innen sollen in den kommenden 30 Tagen informiert werden. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass den Abonnenten 30 Tage vor Ablauf des Vertrags die Preiserhöhung mitgeteilt wird.
Live-Moderation aus den Stadien
Das läuft derzeit auf DAZN: 106 Spiele aus der deutschen Fußball-Bundesliga (freitags und sonntags), fast die komplette Champions League (bis auf ein Dienstagsspiel, das Amazon überträgt), die Fußball-Ligen aus Italien, Spanien und Frankreich. Zudem sind auch die NFL, die NBA, die UFC, Boxen sowie die Handball-Champions-League im Angebot inkludiert.
So werden die Bundesliga-Spiele und ausgewählte Champions-League-Partie in der schärferen Full-HD-Auflösung produziert. Außerdem sind die Kommentator:innen und Moderator:innen bei der Bundesliga immer im Stadion, in der Vergangenheit wurden ein Teil der Spiele aus dem Studio in Ismaning (Gemeinde im Landkreis München) gemacht.
Kommentare