Entgegen der Wetterprognosen hielt das Wetter am Wochenende rund um den Salzburgring und sorgten für einen gelungenen Saisonauftakt des Porsche Alpencups. Über 100 Boliden der Zuffenhausener Sportwagenschmiede fanden sich auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke im Nesselgraben ein, um in fünf verschiedenen Klassen das Pedal Richtung Bodenpedal zu drücken und so die Liebe zur Marke und den Motorsport hochleben zu lassen.
Enttäuschende Rennen für Kraihamer und Ragginger
Für die Salzburger Dominik Kraihamer und Martin Ragginger lief das Wochenende weniger berauschend. Kraihamer hatte schon beim Qualifying zum Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft im belgischen Spa-Francorchamps mit einem zu langsamen Auto zu kämpfen. Der Bolide des OAK-Teams war motorisch einfach unterlegen, berichtete der Mattseer in einer Aussendung. Im Rennen sah es nach einem den Umständen entsprechend guten siebten Platz aus, ehe eine defekte Radaufhängung drei Minuten vor Rennende das endgültige Aus brachte.Kollision verhinderte gutes Ergebnis
Ähnliches Schicksal ereilte Martin Ragginger bei den ADAC GT Masters in Zandvoort (Holland). Ein durchwachsenes Wochenende und schließlich noch eine Kollision in einem der Läufe erlaubten nur einen elften und einen 24. Platz in der Endabrechnung.
(Quelle: S24)
Kommentare