"Lange haben wir überlegt, ob und wie wir es machen. Wir wollten nicht länger mit einem Krampus-Verein verwechselt werden und der Zeitpunkt ist perfekt", freut sich Celtics-Obmann Nils Gödde. "Der regionale Bezug zu diesem Namen steht für die Kelten, die vor langer Zeit hier im Pinzgau siedelten und noch immer an vielen Orten sehr präsent sind."
Außerdem steht der lang ersehnte Kunstrasenplatz unmittelbar vor der Fertigstellung. Das große Eröffnungsfest steigt am 11. November mit einem Freundschaftsspiel gegen die Styrian Reavers. Zudem haben weitere Sportvereine Interesse angemeldet, den Platz mitnutzen zu wollen.
Kunstrasenplatz in Piesendorf
"Die Finanzierung unseres einmaligen Kunstrasenplatz-Projektes erfolgte ohne einen einzigen Cent aus öffentlichen Mitteln und auf eigenes Risiko", erzählt Kassier Andreas Scheiber. "Mittlerweile haben auch schon viele Fußballvereine angefragt, ob sie im Winter darauf trainieren könnten. Reservierungen sind bereits möglich."
Pinzgau Celtics suchen Unterstützer
Der Verein hofft indes einen oder mehrere Sponsoren als Namensgeber sowohl für den Verein als auch für die Anlage oder aber für Bandenwerbung zu finden. "Wir sind uns sicher, dass wir für viele Firmen entsprechende Pakete anbieten können", so Kurt Caspari optimistisch.
Kommentare