Liefering bestimmte von Beginn an das Geschehen, ging auch bereits nach fünf Minuten durch Sandro Djuric in Führung und spielte nach der Roten Karte gegen Malic ab der 12. Minute mit einem Mann mehr. In der Folge versuchte die Zeidler-Truppe, mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen, kreierte auch die eine oder andere gute Möglichkeit - nur beim Abschluss fehlte es etwas an der Effizienz.
Djuric löst den Knoten
Dies änderte sich nach dem Wechsel schlagartig. Djuric erhöhte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf 2:0, was folgte, waren rollende Angriffe der Salzburger, die auch von Erfolg gekrönt waren: Quaschner und Reyna sorgten mit einem Doppelschlag für die 4:0-Führung. Danach gab es noch weitere Chancen, ehe Savic in der Nachspielzeit für den 5:0-Endstand sorgte.
Peter Zeidler erleichtert
"Das war heute nach langer Zeit wieder einmal ein Sieg, der dazu noch hochverdient war. Und darüber freuen wir uns sehr. Es war aber nicht so einfach, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt. Denn es ist oft gegen zehn Mann nicht so einfach", zeigte sich Trainer Peter Zeidler erleichtert. "Was mich auch sehr freut ist, dass Yordy Reyna endlich sein Erfolgserlebnis hatte. Das haben wir alle gemeinsam geschafft", so der Deutsche.
Mit dem ersten Dreier im Frühjahr festigten die Salzburger ihren fünften Tabellenplatz und dümpeln weiter im Niemandsland der Liga. Am kommenden Freitag (18.30 Uhr) gastiert der FC Liefering beim Kapfenberger SV.
Heute für Morgen Erste Liga, Runde 25.
SV Mattersburg - FC Liefering 0:5 (0:1). Tore: Djuric (5., 48.), Quaschner (66.), Reyna (67.), Savic (91.)
Kommentare