Trappl liegt in der Onlinewahl uneinholbare 3000 Stimmen vor seinem Verfolger Horst Freiberger vom SC Schwechat in Führung. Damit dürfte dem Austria-Schlussmann der Sieg in der Kategorie "Beliebtester Nachwuchsspieler" nicht mehr zu nehmen sein. ?Ich freue mich natürlich riesig über diesen Preis, hoffe aber dass es einer der letzten Amateur-Awards für einen Austria-Spieler ist und wir uns möglichst bald bei den Profis der Wahl stellen können?, so Trappl.
Bruno wird seit 1997 vergeben
Seit 1997 wählen die Bundesligaspieler in verschiedenen Kategorien die Preisträger. Der Bruno, ein Swarovski Kristall im Wert von 1.500 Euro, wird im Rahmen der Gala unter der Schirmherrschaft der Vereinigung der Fußballer (VdF), unterstützt von der Österreichischen Fußball-Bundesliga, verliehen. Der Preis wird am Samstag Abend im Rahmen einer Gala in Wien verliehen. Alexander Trappl wird dann allerdings nicht in der Bundeshauptstadt auf der Bühne, sondern ? zum ersten Mal in der laufenden Meisterschaft ? im Tor in Maxglan stehen.
Spiel am Samstag im Zeichen der Schmetterlingskinder
In der Halbzeitpause des Ligaspieles gegen Seekirchen wird Geschäftsführer Hr. Maierhofer des Matchsponsors ?Schwimmbad Wellness Technik GmbH? eine 2.000 Euro-Spende an den Verein Debra, der Schmetterlingskindern hilft, überreichen. ?Wir freuen uns immer wenn wir durch den Fußball auch soziale Engagements unterstützen können?, so Austria-Obmann Walter Windischbauer.
Regionalliga West, 7. Runde:
USK Anif - Dornbirn (Samstag, 15.30)
TSV Neumarkt - Bregenz SC (Samstag, 15.30)
FC Wacker Innsbruck Amateure - TSV St. Johann (Samstag, 16.30)
Kufstein - FC Pinzgau Saalfelden (Samstag, 17.30)
FC Red Bull Juniors - Hall (Mittwoch, 14. September; 19.00)
Kommentare