Zurück zu den Wurzeln: Mit Alexander Schlager hat Red Bull Salzburg ein Eigengewächs für die Tormann-Position verpflichtet. Der ablösefreie Transfer, über den SALZBURG24 bereits im Vorfeld berichtete, ist nun in trockenen Tüchern, wie die Bullen am Dienstag bestätigten. Der Vertrag mit dem gebürtigen Salzburger läuft bis 2027.
Seiwald weg – mit Schlager altbekannter Salzburger retour
Der Stadt-Salzburger Alexander Schlager ist siebenfacher ÖFB-Teamspieler und absolvierte in sechs Jahren 213 Pflichtspiele für die Linzer. Zudem stand er auch in 16 Spielen in der Europa League sowie sieben Partien in der Conference League zwischen den Posten. Nachdem mit Nicolas Seiwald ein gebürtiger Salzburger aus Kuchl (Tennengau) den Serienmeister bekanntlich Richtung RB Leipzig verlassen wird, könnte Schlager nun zur neuen Identifikationsfigur der Bullen-Fans werden. "Er ist einfach ein Salzburger Bua und in der Akademie groß geworden. Ich bin davon überzeugt, dass es eine coole Geschichte für ihn, für uns und unsere Fans wird, weil wir wieder einen echten Salzburger im Kader haben", sagte Sportdirektor Christoph Freund.
OFFIZIELL: Alexander #Schlager kehrt nach Salzburg zurück und verstärkt ab Sommer die Torhüterriege unserer Roten Bullen.
— FC Red Bull Salzburg (@RedBullSalzburg) May 30, 2023
Willkommen zurück, Alex! ????
Just während des Einstiegs von Red Bull in Salzburg wechselte Schlager 2005 von seinem Stammverein ASK Salzburg zu den Bullen. Insgesamt sieben Jahre verbrachte er in seiner Jugend und wurde in der Akademie ausgebildet. Nach Zwischenstationen bei FC Liefering, RB Leipzig U19 und sechs Saisonen beim LASK wechselt der 27-Jährige ablösefrei nach Salzburg.
Schlager spricht von riesigen Erwartungen in Salzburg
Der Erwartungshaltung ist sich Schlager indes bewusst. "Es wird erwartet, dass man Meister wird, den Cup gewinnt und international überwintert. Das sind schon ganz gute Ziele und da möchte ich anschließen", gab sich der 27-Jährige kämpferisch. Auch private Aspekte spielten beim Wechsel in die Mozartstadt eine große Rolle beim frisch gebackenen Papa. "Meine ganze Familie und alle meine Freunde sind da. Das ist schon ein wunderschönes Gefühl, zu wissen, hier jetzt auf höchstem Niveau Fußball zu spielen."
Kult-Kicker Alexander Walke hört auf
Beim Abo-Meister könnte Stammtormann Philipp Köhn den Sprung in eine größere Liga schaffen, wodurch der Weg für Schlager zur neuen Nummer eins geebnet wäre. Aktuell haben die Bullen mit Adam Stejskal einen weiteren Goalie im Kader. Alexander Walke verkündete am Freitag sein Karriereende. Indes dürfte Nico Mantl von Aalborg BK (Dänemark) wieder retour kehren.
Kommentare
Ered
er war jetzt 6 Saisonen beim LASK und wechselt jetzt wieder heim wo seine ganze Familie usw. ist und das nennst du Söldner.
Mosi
Johnboy, leider nicht richtig!
Regulator1
Er ist nicht nur Salzburger sondern wurde in der Bullen-Akademie ausgebildet.