Just im Sommer wurde wild um die Zukunft des Flügelspielers diskutiert. Top-Vereine wie der FC Arsenal, Atletico Madrid, AC Milan, Lazio Rom und die Tottenham Hotspurs sollen am Mega-Talent dran gewesen sein.
Marsch deutet Szoboszlai-Abgang an
Der 20-Jährige entschied sich vor elf Wochen jedoch in Absprache mit seiner Familie und seinem Berater für Salzburg und die zweite gemeinsame Champions-League-Saison. Wie lange Szoboszlai den Bullen die Treue halten würde, verriet er jedoch nicht. Indes ließ Salzburgs Trainer Jesse Marsch mit einer Aussage interessante Details durchsickern: "Ich freue mich sehr, dass er bleibt. Es ist sicher, dass wir ihn in den nächsten sechs Monaten brauchen (siehe Video unten bei 04:10 Minuten).
Schluss mit Rätselraten: Szobo bleibt ????Schluss mit Rätselraten: Szobo bleibt ????
Gepostet von FC Red Bull Salzburg am Mittwoch, 26. August 2020
Die Aussage Marschs ließ viel Raum für Spekulationen offen. Während viele bereits im Sommer mit einem Abgang des Kreativgeists gerechnet haben, dies jedoch ausblieb, verhärten sich die Anzeichen nun auf einen Transfer.
Mietvertrag von Szoboszlai läuft aus
Erstens: Laut SALZBURG24-Informationen soll der Mietvertrag in seiner Wohnung im Stadteil Liefering nur mehr bis Jahresende datiert sein und eine Verlängerung kein Thema sein. Und zweitens berichtet nun auch die gut informierte Sportbild, die zuletzt viele Transfers vorher wussten, von einem anstehenden Wechsel zu RB Leipzig. Für rund 20 Millionen Euro plus Nachschlag und Weiterverkaufsbeteiligung soll er zu den Sachsen transferiert werden.
Am Donnerstag spielt er mit der ungarischen Nationalmannschaft gegen Island um einen der letzten vier Startplätze für die die EM 2021.
Anfang Juli schlug der "Schwesternklub" bereits beim Ex-Salzburger Hee-Chan Hwang zu. Sollte der Deal fixiert werden, wäre Szoboszlai der 25. Spieler, der zwischen Salzburg und Leipzig hin- und hergeschoben werden würde.
Kommentare