Am vergangenen Wochenende bestätigte der 20-Jährige, dass seine Zeit bei den Bullen nach dem letzten Spiel am Sonntag gegen den WAC – wie bereits berichtet – ablaufen wird.
Szoboszlai-Wechsel deutete sich längst an
Vor mehr als einem Monat wurde nach exklusiven SALZBURG24-Informationen bekannt, dass sein Mietvertrag in der Wohnung im Salzburger Stadtteil Liefering nicht mehr verlängert wird. Am Donnerstag folgte nun die offizielle Bestätigung der beiden Klubs.
Leipzig verpflichtet Szoboszlai bis 2025
Kosten soll der interne Wechsel innerhalb des Red-Bull-Imperiums 20 Millionen Euro – das neue Arbeitspapier ist bis 2025 datiert. Die Salzburger sollen sich nach diversen Medienberichten eine 20-prozentige Beteiligung bei einem Weiterverkauf gesichert haben. Wegen dieser Beteiligung soll Leipzig auch weniger Grund-Ablöse zahlen als die laut Ausstiegsklausel fälligen 25 Millionen Euro. Vor knapp vier Jahren wurde er um 500.000 Euro vom FC Videoton (Ungarn) in die Bullen-Akademie an die Salzach gelotst.
"Dominik ist als junger, hochtalentierter Spieler zu uns gekommen, der von Beginn an sehr genau wusste, was er will. In den vier Jahren beim FC Red Bull Salzburg hat er sich zu einem absoluten Profi entwickelt, der sich in allen Bereichen verbessert hat", erklärt Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund.
Top-Transfer!
— Die Roten Bullen (@DieRotenBullen) December 17, 2020
RB Leipzig verpflichtet den ungarischen Spitzenspieler Dominik #Szoboszlai ????
Der 20-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2025✍️
Dominik erhält die Rückennummer 1⃣7⃣ pic.twitter.com/aVWqxW2JjK
Leipzig macht Rennen um Salzburg-Star Szoboszlai
Auch wenn Top-Klubs wie Real Madrid, Arsenal, Bayern München und Co am talentierten Mittelfeldspieler stark interessiert waren, entschied sich Szoboszlai dazu, weiter das Bullen-Logo auf der Brust zu tragen. Bisher sind 18 Profis direkt von Salzburg nach Leipzig gegangen – insgesamt wurden bereits 25 Spieler hin- und hergeschoben (siehe Galerie unten).
Auf seiner Stamm-Position am linken Flügel hat "Szobo" mit Emil Forsberg, Christopher Nkunku, Dani Olmo und auch Justin Kluivert prominente Konkurrenz. Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann schwärmte zuletzt von Ungarns Nummer zehn: "Dominik (Szoboszlai, Anm. d. Red.) ist ein extrem talentierter Junge, der eine sehr große Torgefahr aus dem Mittelfeld ausstrahlt. Dazu schießt er sehr gute Standards und hat eine extrem gute athletische Kombination aus Speed und Ausdauerleistungsfähigkeit. Und er kann über einen langen Zeitraum ein sehr hohes Spieltempo fahren.“
Für RB Leipzig wird er mit der Rückennummer 17 auflaufen und ab dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund (09. Januar 2021) spielberechtigt sein.
Es scheint kein Ende zu nehmen, das RB-Monopolyspiel zwischen Red Bull Salzburg, RasenBallsport Leipzig und dem FC Liefering. 2012 starteten die ersten Transfers zwischen den Schwesternklubs – …
Alle Transfers zwischen Salzburg und Leipzig
Leistungsdaten von Szoboszlai in Salzburg
Bewerb | Einsätze | Tore | Assists |
Bundesliga | 55 | 16 | 25 |
2. Liga | 42 | 16 | 11 |
UEFA Champions League | 11 | 3 | 1 |
ÖFB-Cup | 11 | 5 | 6 |
UEFA Youth League | 6 | 1 | 6 |
Europa League | 3 | 0 | 2 |
Champions-League-Qualifikation | 2 | 2 | 0 |
Kurzsteckbrief Dominik Szoboszlai
- Name: Dominik Szoboszlai
- Geburtsdatum: 25. Oktober 2000 in Budapest (Ungarn)
- Alter: 20 Jahre
- Nationalität: Ungarn
- Starker Fuß: rechts / beidfüßig
- Größe: 1,86 Meter
- Position: Mittelfeld
- Rückennummer: 17
Bisherige Vereine des Ungarn
- 01/2018 bis 12/2020: Red Bull Salzburg
- 07/2017 bis 01/2018: FC Liefering
- 03/2017 bis 07/2017: Red Bull Salzburg
- Jugendvereine bis 2017: MOL Fehérvár FC, MTK Budapest, FC Red Bull Salzburg (ab März 2017)
Insgesamt trug der ungarische Nationalspieler 130 Mal das Trikot von Red Bull Salzburg bzw vom Kooperationsverein FC Liefering. Dabei traf der 20-Jährige 43 Mal, bereitete 51 Tore vor und stand dabei 9.246 Minuten auf dem Spielfeld. Er wurde drei Mal österreichischer Meister, zwei Mal österreichischer Cup-Sieger und gewann die Bundesliga-Wahl als "Bester Spieler der Saison 2019/20“. Nun wird Szoboszlai in der deutschen Liga, der Champions League und im deutschen Pokal-Bewerb für Leipzig auf Torejagd gehen.
Kommentare