Das gaben die Wiener am Mittwoch bekannt.
????????????????????, @PentzPatrick! ????
— FK Austria Wien (@FKAustriaWien) June 15, 2022
????️ "Ich bin mit 16 zur Austria gekommen und habe gehofft, irgendwann in diesem Stadion spielen zu dürfen. Jetzt bin ich Nationalspieler. Danke an meine Mitspieler, den Staff und natürlich die Fans, ich hatte eine wunderschöne Zeit!"#faklive #FAK
Mit 16 Jahren verließ Pentz die Bullen
Die Entwicklung des Stadt-Salzburgers kann sich sehen lassen. Mit 16 Jahren wechselte Pentz von Red Bull Salzburg nach Wien-Favoriten und stand dort vorerst im Kader der ehemaligen Austria Amateure. Im Herbst 2014 feierte er sein Debüt in der Regionalliga, ehe er ein halbes Jahr später erstmals in einem Bundesliga-Kader aufschien.
Wohin zieht es den Salzburger?
"Ich möchte mich einfach nur bedanken. Was soll ich sagen? Ich bin damals als 16-Jähriger nach Wien zur Austria gekommen und habe gehofft, irgendwann einmal als Profi in diesem Stadion spielen zu dürfen. Jetzt verlasse ich den Verein als Nationalspieler, ich denke das sagt alles aus. Danke an all meine Mitspieler, den Staff und natürlich die Fans, ich hatte eine wunderschöne Zeit hier. Danke auch für das lange Zuwarten am Ende der Saison durch den Verein. Ich persönlich konnte noch keine Entscheidung treffen und deshalb ist das nachvollziehbar so", sagte der 25-Jährige in einer ersten Stellungnahme.
Früchtl folgt auf Pentz
Ihn ersetzt Christian Früchtl. Der 22-Jährige verabschiedet sich nach insgesamt acht Jahren beim deutschen Rekordmeister zu Austria Wien in die österreichische Bundesliga und unterschreibt dort einen Fünfjahresvertrag.
Zweifacher bester Tormann Österreichs
Bis zum Ende der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 25-Jährige 134 Bundesliga-Spiele, 14 Partien im ÖFB-Cup und sieben weitere im Europacup für die Veilchen.
2020/21 und 2021/22 wurde Pentz von den Trainern, Managern und Präsidenten der Bundesliga-Klubs zum Torhüter der Saison gewählt. Im März 2022 feierte er sein Debüt im österreichischen Nationalteam, nachdem er zuvor bereits mehrfach für Nachwuchs-Teams zum Einsatz gekommen war.
Kommentare