Der Youngster ist seit Anfang 2017 in Salzburg, wo er zuerst in der U18 der Bullen-Akademie startete. Rund ein halbes Jahr lang lief Szoboszlai als Kooperationsspieler beim FC Liefering auf (16 Tore und elf Assists). Im März 2017 wechselte er von Videoton aus Szekesfehervar in Salzburgs Nachwuchs.
Europa League und Bundesliga
Seit Sommer 2018 ist er Bestandteil der Salzburger Kampfmannschaft – immerhin setzte Trainer Marco Rose bereits elf Mal auf den Youngster. Im letzten Spiel gegen Wacker Innsbruck gelang ihm auch sein erster Bundesliga-Treffer. Seinen bisherigen Höhepunkt bildete wohl der Startelf-Auftritt im Europa League-Achtelfinale gegen den SSC Napoli mit einem Assist.
OFFIZIELL: Unser Toptalent Dominik Szoboszlai verlängert seinen Vertrag bei uns bis 2️⃣0️⃣2️⃣2️⃣! #WirSindZukunft
Gepostet von FC Red Bull Salzburg am Mittwoch, 20. März 2019
Während seiner Zeit in Salzburg war Szoboszlai – als jeweils deutlich jüngerer Spieler – zuerst bei Ungarns U17, U19 und U21 mit dabei, seit geraumer Zeit steht er, so wie auch aktuell, im A-Team-Kader seines Heimatlandes.
Szoboszlai: Salzburg "optimal für weitere Schritte"
"Dominik hat sich in seiner Zeit bei uns ausgezeichnet entwickelt und in den letzten Monaten auch von der Persönlichkeit her einen großen Sprung gemacht", erklärt Sportdirektor Christoph Freund. "Zu seinem enormen Talent ist mittlerweile sehr viel Professionalität dazugekommen." Szoboszlai selbst findet es "wahnsinnig spannend, Teil dieser Mannschaft und dieses Vereins zu sein. Ich glaube fest daran, dass dieses Umfeld optimal für meine weiteren Schritte ist."
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.