Die ersten Bierduschen, Jubelgesänge und Meisterfotos haben nach dem 2:1-Triumph gegen Sturm Graz am Sonntag die Feierlichkeiten bei Red Bull Salzburg eingeleitet.
Zehnte Meisterschale wartet auf Red Bull Salzburg
Am Sonntag nach dem vorletzten Liga-Spiel gegen Austria Klagenfurt steigt in Wals-Siezenheim die offizielle Übergabe des Meistertellers. Bereits zum zehnten Mal in Folge darf Andreas Ulmer die 11,5 Kilogramm schwere und im Durchmesser 65 Zentimeter große Bundesliga-Trophäe gen Himmel strecken.
Sturms Verfolgung ändert Bullen-Pläne zur Meisterfeier
Nach dem offiziellen Teil am Rasen, den Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer leiten wird, geht es nach dem letzten Heimspiel allerdings nicht Richtung Schloss Klessheim. Zur obligatorischen "Queen"-Hymne "We Are The Champions" steigt die Feier heuer ausnahmsweise am Stadiongelände auf der West-Seite der Bullen-Arena.

Der Grund: Salzburgs härtester Verfolger im Meisterrennen, Sturm Graz, gab den Spielverderber. Weil das Meisterrennen so lange offen blieb, rannte den Bullen die Zeit davon. "Die Feierlichkeiten beim Schloss Klessheim waren organisatorisch leider nicht mehr möglich", erklärte der Klub auf SALZBURG24-Anfrage.
Abschied von Seiwald und Sesko
Gefeiert wird trotzdem. Emotional könnte es beim Abschied von zwei Stammspielern werden. Mit Nicolas Seiwald verlässt ein "Kuchler Bua" seinen Stammverein Richtung RB Leipzig. "Schöner geht es nicht. Ich glaube, die nächsten Wochen werden echt geil und emotional für mich. Ich war noch nie woanders als in diesem Verein und schätze das so sehr, was der Verein für mich gemacht hat. Ich bin überglücklich, dass wir jetzt Meister geworden sind und ich mich damit verabschieden kann", betonte der 22-Jährige. Auch Toptorjäger Benjamin Sesko (15 Treffer) darf zu den Fans "Servus" sagen. Auch ihn zieht es zum Schwesterklub in die deutsche Bundesliga.
Ob Dreier-Tormann Alexander Walke ebenso verabschiedet wird, wollte der Serienmeister nicht bestätigen. Die Anzeichen verdichten sich jedoch, dass der 39-Jährige seine aktive Karriere beendet. Anfang Juni wird der Deutsche 40 Jahre alt. Gut möglich, dass er sein Jubiläum gemeinsam mit dem Ausstand zelebrieren wird.
Familientag und Freibier in Wals-Siezenheim
Da die Fußball-Stars heuer nicht vom Schloss-Balkon winken werden, haben die Fans Gelegenheiten ihre Idole hautnah zu treffen. Bereits vor dem Duell gegen Klagenfurt wird vor dem Stadion einiges los sein, denn das letzte Heimspiel steht im Zeichen des Familientags. Ab 14.00 Uhr wird den Kleinsten mit Hüpfburgen und anderen Attraktionen Spiel, Spaß und Action geboten. Kinder bis inklusive 13 Jahre haben freien Stadion-Eintritt, benötigen dazu aber eigene Tickets.
Für die Feierbiester hat der Klub rund 650 Liter Freibier parat. Die große Party kann also kommen.
Kommentare
BerBer
650 Liter Freibier? Da wird man aber um das Seiterl kämpfen müssen, wenn man es überhaupt erwischt. ;)
Linksabbiegenverboten
650L 😳 Sorry RB aber das ist echt geizig!! Umgerechnet 1.300 halbe!?!? Ihr würdet euch kein Bein ausreißen, wenn ihr noch eine null hinten anhängen würdet. Beim 10ten Meisterteller in Folge könnt ihr ruhig mal was richtig großes springen lassen. Da dieses Meisterstück noch keiner in Österreich geschafft hat.
Paul
Und die 650l zahlt auch nicht RB sondern Stiegl. 🍻 Den Verkaufserlös für Seiwald könnten sie schon für die Fans opfern 😁