Das bisher letzte Duell beider Teams wirkt bis heute nach: Am 27. Oktober 2001 holte das stark ersatzgeschwächte ÖFB-Team - viele Stammspieler waren aus Terrorangst daheimgeblieben - in Ramat Gan ein 1:1 und stieg damit ins WM-Play-off auf, wo allerdings gegen die Türkei nichts zu holen war. Den Ausgleich erzielte damals Andreas Herzog mit einem Freistoß in der 92. Minute, was dem nunmehrigen israelischen Teamchef noch bei seinem Amtsantritt im vergangenen August vorgehalten wurde. Beim Aufeinandertreffen sieben Monate zuvor in Wien schoss Herzog aus einem Elfmeter das Siegestor zum 2:1.
Jetziger Trainer Herzog glänzte 1992 gegen Israel
In Israel hat Österreich in sechs Anläufen erst zweimal gewonnen, und zwar jeweils in Freundschaftsspielen 1976 (3:1) und 1979 (1:0). Am 6. Juni 1999 setzte es im Rahmen der EM-Qualifikation in Ramat Gan ein 0:5-Debakel. Der höchste Sieg über Israel gelang der rot-weiß-roten Equipe am 28. Oktober 1992 in der WM-Qualifikation im Wiener Prater mit 5:2, Herzog glänzte damals als zweifacher Torschütze. Es war dies das letzte ÖFB-Länderspiel unter Nationaltrainer Ernst Happel - der legendäre Coach verstarb 17 Tage später.
23. April 1969 | Freundschaftsspiel | Ramat Gan | 1:1 |
15. Dezember 1976 | Freundschaftsspiel | Ramat Gan | 1:3 |
30. Jänner 1979 | Freundschaftsspiel | Tel Aviv | 0:1 |
28. Oktober 1992 | WM-Quali | Wien | 5:2 |
27. Oktober 1993 | WM-Quali | Ramat Gan | 1:1 |
5. September 1998 | EM-Quali | Wien | 1:1 |
6. Juni 1999 | EM-Quali | Ramat Gan | 5:0 |
28. März 2001 | WM-Quali | Wien | 2:1 |
27. Oktober 2001 | WM-Quali | Ramat Gan | 1:1 |
(APA)
Kommentare