An die Erfolge von seinem jüngeren Bruder Sandro, der jüngst bei Bundesligist St. Pölten unterschrieb, konnte Fabio als aktiver Fußballer nicht anschließen. Acht Kurzeinsätze in der Regionalliga West und Stationen in der Salzburger Liga beziehungsweise Landesliga kann Ingolitsch in seiner Agenda vorweisen. In seiner eingeschlagenen Trainer-Ausbildung war Ingolitsch allerdings Klassenbester und erntet nun die Lorbeeren.
Jüngster A-Lizenz-Trainer übernimmt Liefering als "Co"
Mit 20 Jahren schlug er seine Laufbahn als Fußball-Lehrer ein, absolvierte alle Leistungsstufen im Eiltempo und konnte sich schlussendlich mit 24 Jahren "jüngster A-Lizenz-Trainer Österreichs" nennen. Nur noch ein Lehrgang und eine Prüfung fehlen dem Bischofshofener zur Profi-Lizenz, mit der er auch in der Bundesliga als Cheftrainer tätig werden darf. Die Intention hinter dieser Tätigkeit war für Ingolitsch ein zweites Standbein neben seinem Lehrer-Beruf zu besitzen. Nach dem Angebot von dem Management der Jung-Bullen kam nun alles anders. "Solch eine Chance bekommt man nur einmal im Leben. Ich wollte die Gelegenheit nutzen und meinen Traum leben", erklärte Ingolitsch im SALZBURG24-Gespräch, der seinen Lehrer-Job und die Trainertätigkeit für das Landes-Ausbildungszentrum (LAZ) vorerst auf Eis legt. Auch bei Kuchl, seinem Neo-Klub in der Salzburger Liga, muss Ingolitsch aufgrund der Vollzeit-Anstellung kürzer treten.
Ingolitsch überzeugt Liefering auf allen Ebenen
"Ingolitsch passt aufgrund seinen Fähigkeiten und seiner Bereitschaft, den Fußball zu leben, perfekt in unser Konzept" erläutert Lieferings Pressesprecher Christoph Iglhauser. Auch von seiner Persönlichkeit und die Art wie er Fußball spielen lassen will, ist man bei den Jung-Bullen vollends überzeugt. "In der Vergangenheit war er auch bei uns als Akademie-Trainer im Gespräch. Wer mit 24 Jahren als jüngster Österreicher die A-Lizenz in der Tasche hat, hat was drauf", sagte Iglhauser.
Damit ist mit Gerhard Struber (Teamchef), Janusz Gora (Chef-Trainer) und Fabio Ingolitsch (Co-Trainer) das Trainer-Team des Erstligisten vollständig - acht weitere Spezialisten wie Video-Analysten und Physiotherapeuten komplettieren den elfköpfigen Betreuer-Stab. Ingolitsch beerbt somit wahre Fußball-Größen wie Rene Aufhauser, Franz Schiemer und Alexander Zickler. In ihrer Agenda sind Bezeichnungen wie Co-Trainer von Red Bull Salzburg und Bundesliga-Manager von der SV Ried zu finden. Bleibt abzuwarten, wie der nächste Schritt und die Entwicklung von Ingolitsch aussehen wird. Gut möglich, dass er in Österreich oder Europa in die Fußstapfen von Julian Nagelsmann treten wird.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.