Nach dem Böllerwurf-Vorfall vom 27. August traten zum wiederholten Male Anhänger von Austria Salzburg negativ in Erscheinung. Auf einer Autobahnraststätte in Bayern kam es zunächst zu einem Gespräch zwischen Grödig-Manager Christian Haas und einer Gruppe von circa sieben Austria-Anhängern, welches jedoch nicht friedsam endete.
Erneute Entgleisung von Austria-Fans
Wie aus einer Grödiger Presseaussendung bekannt wurde, sollen Teile der violetten Anhängerschaft Haas körperlich attackiert und zu Boden geprügelt haben. Laut dieser Aussendung erlitten auch weitere Beteiligte leichte Verletzungen. "Wer weiß, was passiert wäre, wenn sich meine Freundin und Peter Herzgsell ihnen nicht in den Weg gestellt hätten", äußerte sich Haas im SALZBURG24-Gespräch wutentbrannt.
Haas: "Austria Salzburg hat im Fußball nichts verloren"
"So ein Verein wie Austria Salzburg hat im Salzburger Fußball nichts verloren", fügte Grödigs Manager hinzu. Alexander Hütter, Interimsobmann von Austria Salzburg, sah die Situation hingegen nicht so dramatisch: "Herr Haas hat sich wohl in seiner Eitelkeit gekränkt gefühlt und ein wenig übertrieben. Ich war nicht dabei, habe aber nach dem angeblichen Vorfall am Telefon ganz normal mit ihm sprechen können. Ich glaube nicht, dass er wirklich verprügelt worden ist."
Hütter: "Alle gegen die Austria"
Hütter distanzierte sich vom Vorfall und hält diese für eine absichtliche Schädigung des Vereins: "Es kann ja nicht sein, dass wir immer als Schuldige dargestellt werden. Es macht den Anschein, dass immer alle gegen die Austria sind." Derzeit wolle Haas den Vorfall nicht rechtlich verfolgen lassen. Sportlich trennten sich Austria Salzburg und Hohenems in einem verrückten Spiel mit einem Remis. Nach 2:0-Rückstand drehten die Violetten das Spiel in ein 2:3 um, kassierten in der Nachspielzeit jedoch das 3:3. Grödigs Siegesserie riss bei der 1:3-Niederlage in Hard.
Eine Zusammenfassung aller Westliga Spiele mit Salzburger Beteiligung liefern wir euch wie gewohnt in einer gesammelten Übersicht detailliert nach.
(SALZBURG24/Andonov)
Kommentare