In der Mozartstadt wurde der US-Amerikaner vor eineinhalb Jahren nicht gerade mit offenen Armen empfangen. "Nein zu Marsch" war auf einem Transparent in der Red-Bull-Arena zu sehen. Klar: Die Sache ist längst Schnee von gestern.
Marsch bei Salzburg-Fans beliebt
Salzburgs Trainer genießt bei den Bullen-Fans ein hohes Ansehen, fand mit dem Double-Gewinn und etlichen Siegesserien prompt den Weg in die Herzen der Anhänger. Mit Marsch zeigte Österreichs Serienmeister oft spektakuläre Spiele. Die aggressive und sehr offensive Spielweise sowie die positive Einstellung Marschs erweckte auch in der deutschen Bundesliga Interesse. Unvergesslich bleibt seine Kabinenansprache beim Spiel gegen Liverpool, wo Marsch internationale Berühmtheit erlangte.
Bullen-Coach bei Gladbach gehandelt
Spätestens nachdem Rose am Montag seinen Abschied von Borussia Mönchengladbach bekannt gab, gingen die Spekulationen um den US-Amerikaner als dessen Erbe so richtig los. Der 47-jährige gilt neben Werder Bremens Florian Kohfeldt, Frankturt-Coach Adi Hütter, Erik ten Hag (Ajax Amsterdam) und Gerardo Seoane (Young Boys Bern) mittlerweile als Favorit auf den Posten.
Marsch verwies auf Vertrag in Salzburg
Als Marsch am Montag bei einem Pressetermin auf einen Verbleib in Salzburg über die Saison hinaus angesprochen wurde, äußerte er kein Treuebekenntnis: "Ich habe einen Vertrag bis Sommer 2022. Meine volle Konzentration ist derzeit hier mit unserem Verein und unserer Mannschaft. Ich habe eine Verantwortung gegenüber den Fans alles zu geben. Speziell in dieser Phase." Ausschließen wollte Marsch einen späteren Wechsel nach Deutschland nicht. So wie auch Rose vor zwei Jahren nicht.
"Ich finde die deutsche Bundesliga eine super Liga“, sagte Marsch am Montag gegenüber dem Sportbuzzer. "Ich mag das Niveau, die Stadien, die Fußball-Kultur. Mein Jahr als Co-Trainer in Leipzig war großartig.“
Deutsche Bundesliga-Trainer mit Salzburg-Vergangenheit
- Marco Rose (Cheftrainer in Salzburg/jetzt Gladbach)
- Bo Svensson (Cheftrainer Liefering/jetzt Mainz)
- Oliver Glasner (Co-Trainer in Salzburg/jetzt Wolfsburg)
- Adi Hütter (Cheftrainer in Salzburg/jetzt Frankfurt)
- Hansi Flick (Co-Trainer RBS/jetzt Bayern München)
Salzburg gegen Villarreal im S24-LIVETICKER
Am Donnerstag (S24-LIVETICKER ab 20.50 Uhr) wartet mit Villarreal im Sechzehntelfinale der Europa League ein echter Prüfstein auf die Bullen. "Wir freuen uns auf diesen Wettbewerb. Villarreal ist eine super Mannschaft. Sie sind ein starkes Team, auch wenn die letzten Wochen nicht einfach für sie waren. Auch ihr Trainer ist hervorragend, daher erwarte ich ein tolles Spiel", sagte der 47-Jährige.
Kommentare