Der Aufsteiger aus Liefering, mit fünf Neuen in der Startformation - spielte von Beginn an munter nach vorne. Stefan Savic brachte die Gäste in Führung (32.), Andrej Lebedew gab aber prompt die passende Antwort (35.). Beide Mannschaften hatten mit Aluminiumtreffern von Andreas Strapajevic (15./Vienna) bzw. Yordi Reyna (44./Liefering) Pech. Die Wiener konnten somit nach vier Heimniederlagen hintereinander wieder einmal punkten, die Salzburger nach drei Niederlagen en suite.
Liefering hält Platz fünf
"Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Wir haben es nach dem 1:0 verabsäumt, nachzulegen, haben uns über das Tor gefreut, waren einen Moment unkonzentriert und haben nach einem individuellen Fehler den Ausgleich erhalten. In der zweiten Hälfte hatten wir zu Beginn ein klares Übergewicht, die Vienna ist erst später aufgekommen. Der Sieg war für uns heute durchaus möglich. Aber es geht nach vorne. Und diese Entwicklung wollen wir beibehalten", analysierte Liefering-Trainer Peter Zeidler, nach dem Spiel.
Mit dem ersten Punktegewinn im Frühjahr erhöhte Liefering sein Konto auf 30 Zähler, bleibt damit auf Rang fünf in der Tabelle, verkürzte aber den Rückstand auf den Vierten St. Pölten auf vier Punkte.
(APA/Redaktion)
Kommentare