Jetzt Live
Startseite Fußball
Highlights vom Test-Kracher

Bullen ärgern FC Bayern bei Torfestival

Salzburger holen Unentschieden in München

Red Bull Salzburg trennt sich am Freitag beim Mega-Test gegen den FC Bayern München mit einem 4:4 Unentschieden. Einen Tag vor Abreise in das Trainingslager nach Marbella zeigt sich die Jaissle-Crew bereits in einer starken Verfassung.

Salzburg

Der Mega-Test zwischen Red Bull Salzburg und dem FC Bayern hielt, was er im Vorfeld versprach. Die Bullen lieferten dem deutschen Rekordmeister einen offenen Schlagabtausch und luchsten der Nagelsmann-Crew ein 4:4-Unentschieden ab.

Piatkowski wohl vor Wechsel

Bulle Kamil Piatkowski trat die Reise nach München nicht an und verpasste den Prestige-Test beim deutschen Rekordmeister. Der Pole fehlte allerdings nicht aufgrund einer Verletzung, sondern stehe derzeit in Verhandlungen mit einem Klub aus dem Ausland, bestätigten die Verantwortlichen der Bullen am Freitag. Ein Wechsel könnte in den kommenden Tagen vollzogen werden. Neben Feyenoord Rotterdam soll wohl auch Leicester City aus der Premier League die Fühler nach dem 22-Jährigen ausstrecken.

Bullen ärgern Rekordmeister

Die Salzburger zeigten von Beginn an eine gute Partie, mussten aber früh den ersten Gegentreffer wegstecken. Denn die Bayern drückten gleich ordentlich auf das Gaspedal und ließen durch einen schönen Schlenzer von Leroy Sane den Ball erstmals im Netz zappeln (9.). Die Mannschaft von Julian Nagelsmann hatte das Geschehen zwar im Griff, erlebte nach etwas mehr als einer Viertelstunde jedoch, wie schnell es in die andere Richtung gehen kann. Nach einem Steilpass von Luka Sucic war es Sekou Koita, der den 1:1-Ausgleich einschob und den großen FC Bayern erstmals bezwang (17.).

Eiskalte Bayern-Watschn

In Abschnitt zwei erlebten die Bayern einen Kaltstart, wie man ihn nur selten zu sehen bekommt. Matthias Jaissle setzte zur Pause neue Impulse, tauschte gleich zehn Spieler aus und ließ lediglich Tormann Philipp Köhn auf dem Platz. Die zehn neuen Akteure sorgten allerdings gleich für ordentlich Wirbel. Denn Karim Konate (51.) und Noah Okafor (54.) fixierten nicht nur die erstmalige Bullen-Führung, sondern erhöhten durch einen schönen Okafor-Schlenzer ins Kreuzeck gar auf 3:1 und watschten den FC Bayern nach Wiederbeginn ordentlich ab.

Doppelschlag gleicht Mega-Test aus

Doch der FC Bayern gab sich so leicht nicht geschlagen und kam per Doppelschlag zurück. Erst verkürzte Top-Talent Arijon Ibrahimovic auf 2:3 (69.), dann schickte Ex-Bulle Marcel Sabitzer Mathys Tel auf die Reise. Der Niederländer sah den freistehenden Kingsley Coman und legte quer, der Franzose brauchte beim 3:3 nur mehr die Fußspitze hinhalten (71.). Die Bayern benötigten für die beiden Treffer lediglich zwei Minuten und zogen im Anschluss die Partie wieder an sich.

Enge Schlussphase am Bayern-Campus

Nicht wie gewohnt ging dieses prestigeträchtige Duell zwischen Bayern und Salzburg in der Allianz-Arena über die Bühne, sondern am Bayern-Campus. Die 2.500 anwesenden Zuseher:innen sahen im nasskalten München eine hitzige und unglaublich enge Schlussphase. Wer dachte, Mathys Tels 4:3 in Minute 89 sollte die Vorentscheidung sein, lag falsch. Denn die Bullen hatten in der Schlussminute doch noch die perfekte Antwort parat. Noah Okafor sorgte mit seinem zweiten Streich des Abends für den 4:4-Endstand beim Testspiel-Kracher der Bullen in München.

"Haben gezeigt, dass wir auch im neuen Jahr da sind"

Auch innerhalb der Mannschaft zeigte man sich nach dem ordentlichen Auftritt beim FC Bayern zufrieden. "Die Freude über meine beiden Treffer ist natürlich sehr groß. Der Anfang in das neue Jahr mit einem souveränen Unentschieden gegen Bayern München war sehr gut. Wir sind schon auf einem guten Level und haben gezeigt, dass wir auch im neuen Jahr wieder da sind", so Doppeltorschütze Noah Okafor.

Salzburg reist am Samstag ins Trainingslager

"Wir sind seit einigen Tagen im Trainingsbetrieb und machen es schon sehr gut. Heute hat man viele Facetten von dem gesehen, was wir im Frühjahr auf den Platz bringen wollen. Natürlich gibt es aber noch einiges zu tun", sagte Matthias Jaissle im Anschluss an die Partie. Für den derzeitigen Stand der Vorbereitung sei man in der Mozartstadt "zufrieden". Der Bullen-Dompteur macht sich ab Samstag mit seiner Crew auf den Weg ins Trainingslager nach Marbella. Das erste Pflichtspiel der Salzburger steht am 3. Februar gegen Sturm Graz im ÖFB-Cup an. Davor testet der Abo-Meister gegen Prag, Karlsruhe und Bratislava.

 

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 28.03.2023 um 01:38 auf https://www.salzburg24.at/sport/fussball/red-bull-salzburg-ergattert-remis-beim-fc-bayern-132522151

Kommentare

JohnJohn

Die Bayern können das halt realistisch einschätzen, was ein Testspiel bedeutet. Nämlich rein gar nichts , wenn es um etwas geht verlassen wieder die Salzburger den Platz mit hängenden Köpfen.

Melondropp

Jo, de Hos'npiesler....

Siegfried1968

Und die Bayern schimpfen über die Salzburger in den Münchner Medien, weil man Vorsicht vereinbart hatte und einige Salzburger Spieler an ein CL-Spiel glaubten. Bekanntlich beginnt nächste Woche wieder die deutsche Bundesliga und da will sich kurz davor keiner mehr verletzen.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema