Beim Probegalopp zwischen dem Serienmeister aus Österreich und dem niederländischen Rekord-Champion sahen die zahlreich angereisten Fans im Stadion vom FC Pinzgau in Saalfelden hochklassigen Fußball.
Viele Parallelen bei Salzburg und Amsterdam
Beide Klubs verfolgen dieselbe Philosophie und sind damit höchst erfolgreich: Junge Spieler werden zum Verein geholt, ausgebildet und nach ein paar Jahren teurer weiterverkauft.
Drei Tage vor dem Bundesliga-Auftakt gegen Austria Wien zeigten die Bullen, dass einige Abläufe schon richtig gut funktionieren. Aber auch, dass sie in dieser Endphase der Vorbereitung noch zu billige Gegentore kassieren.
Bullen-Abwehr wackelt
Die Weltstars von Ajax Amsterdam wie Dusan Tadic, Antony, Daley Blind und Co. zeigten während ihres Trainingslagers im Pinzgau beim Testspiel gegen Salzburg ihr Können. Für die 2:1-Pausenführung waren Dusan Tadic (28.) und Mohammed Kudus (40.) verantwortlich.
Im Video (siehe unten) zieht Salzburg-Trainer Matthias Jaissle ein Fazit zu dem Duell.
Die beiden Gegentore resultierten über die rechte Abwehrseite der Bullen. Beim ersten Treffer verursachte Amar Dedic einen Elfmeter, beim zweiten Tor tanzte Steven Bergwijn den 19-jährigen Rückkehrer aus und bediente Kudus ideal, der Mantl per Kopf keine Chance ließ.
Dedic verursacht einen Elfmeter, den Düsen Tadic zur 1:0-Führung von @AFCAjax verwertet.
— Aleksandar Andonov (@aleksandonov15) July 19, 2022
Bei @RedBullSalzburg hatten Okafor und Capaldo die besten Chancen. #RBSAJA pic.twitter.com/Og6lLmcvIv
Ajax tanzt sich zum Testspiel-Erfolg
Auch beim dritten Tor der Niederländer machten es ihnen der österreichische Double-Sieger zu einfach. Nach einem Einwurf kombinierten sich Tadic, Klaasen stark durch. Kenneth Taylor (52.) schob mit einem Linksschuss an Mantl zur 3:1-Führung ein.
Sesko macht Partie spannend
Salzburg blieb in der zweiten Halbzeit offensiv zwar blass, machte das Duell dennoch spannend. Benjamin Sesko (71.) schnappte sich beim Offensivpressing die Kugel und verkürzte auf 2:3.
Gourna-Douath mit erster Duftmarke
Da war Rekord-Neuzugang Lucas Gourna-Douath schon auf dem Platz und zeigte bereits, warum Red Bull Salzburg kolportierte 15 Millionen Euro für den 18-Jährigen bezahlt hat.
Drei Hüpfer, ein Kreuz und drinnen ist er, der Rekord-Transfer von @RedBullSalzburg. Lucas Gourna-Douath darf das erste Mal seine Qualitäten zeigen. ⚽️#RBSAJA pic.twitter.com/XHsPudQIvE
— Aleksandar Andonov (@aleksandonov15) July 19, 2022
Mittelfristig soll der französische U19-Nationalspieler Mohamed Camara ersetzen. Der Malier war abermals nicht Teil des Kaders und befindet sich kurz vor dem Absprung. Vorausgesetzt, der geplante Transfer geht über die Bühne.
Für ein Happy End der Salzburger reichte es schlussendlich aufgrund einer Abseitsstellung nicht. Wöber bediente Simic, der zum vermeintlichen 3:3 einnetze.
Es blieb jedoch beim knappen, jedoch nicht unverdienten Testpielsieg der Niederländer.
Ajax mit einer Haller-Botschaft
Vor dem Anpfiff gab es vom 36-fachen niederländischen Meister eine Botschaft an den frisch zu Borussia Dortmund abgewanderten und an Hodenkrebs erkrankten Sébastien Haller. Die Spieler von Ajax Amsterdam hielten ein Trikot ihres Ex-Mitspielers mit der Nummer 22 hoch – ein Zeichen, dass sie dem 28-Jährigen nur das Beste wünschen.
In Gedanken bei Sébastien Haller. ????@AFCAjax mit einer Botschaft vor dem Testspiel gegen @RedBullSalzburg. #RBSAJA pic.twitter.com/mXEEImdfUy
— Aleksandar Andonov (@aleksandonov15) July 19, 2022
Aufstellungen
Red Bull Salzburg: Mantl – Dedic/Van der Brempt, Baidoo/Solet, Pavlovic/Bernardo, Ulmer/Wöber – Sucic/Diambou, SeiwaldDiarra, CapaldoKjärgaard, Koita/Fernando – Okafor/Sesko, Adamu/Simic
Ajax Amsterdam: Gorter – Rensch, Schuurs, Blind, Taylor, – Wijndal, Alvarez, Berghuis – Tadic Kudus, Bergwijn
Tore: Capaldo (33.), Sesko (71.) bzw. Tadic (28./FE), Kudus (40.), Taylor (52.)
Kommentare