Jetzt Live
Startseite Unterhaus
"Fühle mich geehrt"

Schnöll folgt in Grödig auf Pfeifenberger

Junger Adnet-Coach übernimmt Regionalligisten

Thomas Schnöll Krugfoto
Adnet-Trainer Thomas Schnöll wechselt in die Regionalliga Salzburg und ersetzt in Grödig Heimo Pfeifenberger. (ARCHIVBILD)

Die Würfel sind gefallen. Der Regionalligist Grödig hat die Weichen für die Zeit nach dem Lockdown in Salzburg gestellt. Das Erbe von Trainer Heimo Pfeifenberger (54) wird nach SALZBURG24-Informationen Adnet-Coach Thomas Schnöll (30) antreten. Am späten Nachmittag folgte die Bestätigung.

"Im Nachwuchsbereich ist extrem viel zu tun und dem will ich mich voll und ganz widmen", erklärte Pfeifenberger gegenüber SALZBURG24 bereits vor Wochen. Der Ex-Profi wird neben seinen Aufgaben in der Jugend auch als Bindeglied zum Vorstand agieren.

Heimo Pfeifenberger Krugfoto
Heimo Pfeifenberger wechselt als Grödig-Trainer in den Nachwuchsbereich. Sein Erbe wird Adnet-Coach Thomas Schnöll antreten.

Mit dem jungen Grödiger Team schloss der 54-Jährige den Grunddurchgang auf dem drittletzten achten Rang ab. Speziell im Endspurt präsentierten sich die Youngsters stark und setzten zu einer Aufholjagd an.

Arsim Deliu, Eugendorf Krugfoto
Eugendorf trennt sich von Trainer Arsim Deliu. (ARCHIVBILD)

Eugendorf entlässt Cheftrainer

Salzburgligist Eugendorf hat sich von Trainer Arsim Deliu getrennt. Das wurde am Mittwoch bekannt.

Schnöll folgt in Grödig auf Pfeifenberger

Mit Ex-Horn-Coach Alexander Schriebl, Gollings Christoph Lessacher und eben Adnet-Trainer Thomas Schnöll waren – wie bereits berichtet – drei Kandidaten in der Endauswahl. Wie S24 Donnerstagvormittag erfahren hat, fällt die Wahl auf Letzteren. Offiziell wurde die Nachbesetzung von Pfeifenberger erst am späten Nachmittag bestätigt. Der Ex-Bundesligist hat jedoch die Mannschaft heute Mittag informiert.

 

Der Salzburgligist aus Adnet hat für heute ein spontanes Team-Treffen organisiert, bei dem sich Schnöll von den Spielern verabschieden wird. Der 30-jährige Pädagoge, der derzeit die UEFA-A-Lizenz-Ausbildung macht, war zweieinhalb Jahren in Tennengau als Coach tätig und wechselt nun eine Liga höher.

Thomas_Schnöll_Adnet Krugfoto
Adnet-Trainer Thomas Schnöll wechselt in die Regionalliga Salzburg und ersetzt in Grödig Heimo Pfeifenberger. (ARCHIVBILD)

Schnöll setzt sich im Trainer-Rennen durch

"Es ist eine große Ehre für mich in die Fußstapfen von Heimo Pfeifenberger treten zu dürfen. Vor allem, wenn man weiß, welche Kandidaten sich da selber angetragen haben. Ich freue mich riesig auf die Herausforderung und werde den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen", betonte Schnöll, der mit Christopher Kronreif einen "Co" aus Adnet mitnimmt.

Offen ist beim Ex-Bundesligisten noch die Position des Tormanntrainers und in der medizinischen Abteilung.

Schnöll will sich weiterhin stark für die Jugend einsetzen und den Nachwuchs fördern. In den vergangenen Monaten war der 30-Jährige im Austausch mit Pfeifenberger und gab ihm am Mittwochabend mündlich den Zuschlag. Der neue Übungsleiter unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2023.

Schriebl weiter auf Klubsuche

Der ehemalige Seekirchen-Coach Schriebl erhielt von Grödig eine Absage und befindet sich nach seiner abgeschlossenen Profi-Lizenz-Ausbildung weiterhin auf Vereinssuche. "Ich finde es voll okay, dass ein junger Trainer die Chance bekommt. Bei mir war es nach Kuchl auch so und Seekirchen hat mir die Möglichkeit gegeben", erklärte der 43-Jährige gegenüber S24.

Für den Ex-Profi-Trainer von Horn kommt nur ein Klub infrage, der von Salzburg aus schnell zu erreichen ist. "Weil das Thema Familie sehr ausschlaggebend für mich ist", betonte Schriebl, der bereits einige Gespräche mit potenziellen Vereinen geführt hatte.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 04.06.2023 um 07:07 auf https://www.salzburg24.at/sport/fussball/unterhaus/groedig-trainer-pfeifenberger-von-thomas-schnoell-beerbt-112663222

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema