Die Corona-Pause verhindert weiterhin einen Startschuss im Fußball-Unterhaus. Die Vereine bleiben aber nicht untätig und bereiten sich akribisch auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor.
Die Zeit drängt! Seit fast fünf Monaten hat das Coronavirus den Amateurfußball auf Eis gelegt. Wird ein Vollkontakt-Training für Erwachsene nach Ostern nicht erlaubt, droht in ganz Österreich ein …
Unterhaus-Auferstehung zu Ostern – sonst Abbruch
Jonjic hört bei Neumarkt auf
Beim Salzburger Liga-Klub TSV Neumarkt stehen Veränderungen ins Haus. Tomislav Jonjic, der seit Juli 2018 die Geschicke bei den Flachgauern leitet, tritt als Chef-Trainer zurück. "Intern gab es Unstimmigkeiten und ich fühle mich nicht mehr so wohl. Daher will ich mir eine neue Herausforderung suchen", bestätigte der 37-Jährige im Gespräch mit SALZBURG24.
Jonjic, der den Verein schon im Vormonat informierte, bot jedoch an, dass er bei einem möglichen Re-Start die Geschicke noch bis zum Saisonende leiten könnte. "Damit der Klub genug Zeit hat, um einen Nachfolger zu finden", sagte der ehemalige Mittelfeldspieler.
Fritz Oberascher neuer Neumarkt-Trainer?
Laut SALZBURG24-Informationen steht der neue Betreuer für die kommende Spielzeit bereits fest. Seekirchens "Co" Fritz Oberascher ist der Wunschkandidat und soll in Kürze präsentiert werden. Oberascher ist vom Regionalligisten nach dessen Rauswurf bei Gneis (2. Landesliga) hinter Neo-Trainer Mario Lapkalo als zweiter Coach angedacht.

"Mit Fritz Oberascher wurden Gespräche geführt, aber es müssen noch ein paar Details geklärt werden. Fix ist es noch nicht", sagte Neumarkt-Obmann Michael Thalhammer auf S24-Anfrage. Seine Persönlichkeit und der "Auftrag mit jungen Spielern aus der Region eine neue Mannschaft aufzubauen", sprechen laut Klub-Verantwortliche für Oberascher.
"Freilich reizt mich der Posten als Chef-Trainer. Und die Salzburger Liga ist auch sehr interessant. Wir werden sehen, wie sich das entwickeln wird", erklärte Oberascher.
Die offizielle Bestätigung soll in den nächsten Tagen folgen.
Kommentare