Als "gefühlte Beinpinkler“ wurde die Mannschaft von Wals-Grünau in einem Bericht auf der Austria-Webseite beschrieben.
Aigner: Das ist reine Hetze"
Die Reaktion der Flachgauer ließ nicht lange auf sich warten. Trainer Franz Aigner "weiß nicht, was sie damit erreichen wollen. Sie werten uns als Gegner ab und machen uns lächerlich. Wir haben uns bis jetzt gegenüber der Austria immer als fairer Gastgeber verhalten. Aber das ist für mich unerklärlich und eine reine Hetze", sagte er am Freitag gegenüber SALZBURG24.
In dem Bericht war zudem von "Holzfäller und Aggressiv-Leader" die Rede. Der Verfasser dieser Spielvorschau spricht von "Härte, kompromissloses Einsteigen und rohe Zweikampfführung". Weiters weist er auf die Kartenstatistik der aktuellen Saison hin: 35 Gelbe Karten kassierte Grünau bislang, die Austria aber auch schon 33 plus einmal Gelb-Rot – also kein allzu großer Unterschied.
Austria Salzburg entschuldigt sich bei Wals-Grünau
Aigner forderte gegenüber der "Kronen Zeitung" eine Entschuldigung, die Stefan Schubert, Vorstandsmitglied bei den Maxglanern, im Gespräch mit SALZBURG24 am Freitag liefert: "Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Wer unsere – oft würzigen – Vorberichte liest, weiß, dass diese kernige und launige Formulierungen beinhaltet, wie man sie sonst in der Kronen Zeitung liest. Es tut uns natürlich leid, wenn unsere Sportsfreunde aus Wals-Grünau sich angegriffen fühlen. Das war sicher nicht die Absicht des Verfassers.”
???????? #svwalsgruenau #svg #greenwhitepower #wofussballseit1957zuhauseist #regionalligasalzburg #rls #sportgemeindewalssiezenheim #svg_vorschau #svgsva @austriasalzburg "ERWARTEN UNS ENTSCHULDIGUNG" ▶ Als „gefühlte Beinpinkler“ werden die Grünauer Kicker auf offizieller Austria-Homepage vorm Samstag-Duell diffamiert ▶ Für Coach Aigner „völlig unnötiges Hass-Schüren“ ▶ Der Klub lässt sich das nicht gefallen Bericht: Link ???? https://fussball-in-wals-siezenheim.blogspot.com/2021/10/rls-erwarten-uns-entschuldigung.html Quelle: @krone_salzburg Foto: Krugfoto/Daniel Krug jun. @walssiezenheim @visitwals @pappasoesterreich @bluforcegroup @gruenauerhof @silberpfeilenergydrink @erima.sportswear @teamsport_salzburg @raiffeisensalzburg #dieversicherei
Gepostet von SV Wals Grünau am Freitag, 29. Oktober 2021
Aigner hakt Streit-Thema ab
Aigner hat von einer Entschuldigung bislang nicht mitbekommen, hackt jedoch dieses hitzige Thema jedoch mit den Zitaten des Austria-Verantwortlichen ab. "Schön wäre es gewesen, wenn sie bei uns anrufen und es nicht über die Medien ausrichten lassen. Für mich ist das allerdings nun gegessen", betonte Aigner.
"Ich bin diesbezüglich mit dem Austria-Vorstand in Kontakt. Die Formulierungen sind nicht ganz glücklich gewählt und überzogen. Wir reden am Samstag nochmals darüber. Mir wäre wichtig, wenn nicht mehr Staub aufgewirbelt wird", erklärte Josef Reschreiter, Obmann von Wals-Grünau, gegenüber S24.
Der Austria reicht in den letzten zwei Duellen ein Sieg, um den Aufstieg in die überregionale Westliga zu schaffen. Wals-Grünau belegt in der Regionalliga Salzburg den vorletzten Platz.
Regionalliga Salzburg: 17. Runde
- Freitag, 19 Uhr: SV Grödig : TSV St. Johann im S24-LIVETICKER
- Freitag, 19 Uhr: Bischofshofen 1933 : USK Anif
- Freitag, 19 Uhr: SAK 1914 : SV Seekirchen
- Samstag, 14 Uhr: SV Wals-Grünau : SV Austria Salzburg
- Samstag, 15 Uhr: FC Pinzgau Saalfelden : SV Kuchl
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.