Wenn die Nachbargemeinden Grödig und Anif in einem Fußballspiel aufeinander treffen, geht es neben der sportlichen Rivalität vorwiegend um Prestige und Ruhm.
Doch das 5. Rückrunden-Duell des Regionalliga-Frühjahrs geht wohl als das skurrilste Aufeinandertreffen der beiden Rivalen in die Annalen ein.
Bei Grödig fehlen zehn Spieler
"Da uns vor dem Anpfiff zehn Spieler – fünf davon wegen des Coronavirus – gefehlt haben, wussten wir am Nachmittag nicht einmal, ob wir spielen können", erklärte Grödig-Trainer Thomas Schnöll gegenüber SALZBURG24.
Die betroffenen Kicker seien mit schweren Symptomen im Bett gelegen, heißt es vom Coach des Ex-Bundesligisten. "Sie konnten aufgrund der Schmerzen nicht mal selber zum Testen fahren." Nachweisen konnte der Regionalligist nur einen Covid-Fall. "Die Testergebnisse blieben aus, daher mussten wir spielen."
Jugend-Nationalspieler mit Corona-Symptomen ausgetauscht
Mit Fortdauer der Partie kam es für die Mannen vom Untersberg knüppeldick. Zunächst wurde Florian Schöberl (24.) nach einer Notbremse mit Rot vom Platz gestellt. In der Pause musste der serbische U17-Nationalspieler Miodrag Pivas ausgewechselt werden. "Er klagte über ein brutales Brennen im Hals und hatte starke Covid-Symptome", erläuterte Schnöll.
Bittere Niederlage! Unsere Burschen müssen sich durch einen späten Gegentreffer dem USK Anif knapp geschlagen geben! #wirsindsvgroedig
Gepostet von SV Grödig am Donnerstag, 14. April 2022
Avdic vom Krankenwagen abtransportiert
Als sich Leistungsträger Hasan Avdic (70.) nach einem Luft-Kampf beim Aufprall eine schwere Fußverletzung zuzog, fand der Betreuer kaum mehr Worte: "Er schrie wie am Spieß und wurde mit der Trage und anschließend mit dem Krankenwagen abtransportiert. Es ist einfach so bitter. Ich bin mit den Gedanken nur bei den verletzten und kranken Spielern."

Anif-Kapitän Danner fixiert irren Derbysieg
Nichtsdestotrotz hielt die blutjunge Mannschaft stark gegen Anif mit. Ausgerechnet Valdrin Kadrija (80.) brachte seine Grödiger Ex-Kollegen in Rückstand. Doch auch darauf hatte die Schnöll-Crew eine passende Antwort: Ousainou Surr (92.) glich nach einem Vucanovic-Assist aus. In der siebenminütigen Nachspielzeit schlug Anif jedoch erneut zu.
DERBYSIEEEGER!!!!! ???? In einer dramatischen Schlussphase gewinnen wir in Grödig mit 2:1. Den Siegestreffer erzielt in der...
Gepostet von USK Maximarkt Anif am Donnerstag, 14. April 2022
Kapitän Max Danner (94.) legte nach einer Standardsituation dem Erzrivalen ein faules "Osterei" ins Tor – 2:1-Endstand. "Es war einfach nur befreiend. Ich verstand nach dem Ausgleich die Welt nicht mehr. Ein Derbysieg tut immer gut", betonte Anif-Trainer Bernhard Kletzl auf S24-Anfrage.
Ex-Bundesligisten gehen Kicker aus
Mit welchen Spielern die Grödiger das Spiel am Ostermontag gegen Kuchl bestreiten können, kann Schnöll noch nicht sagen. "Ich habe nur mehr sechs Spieler und wir werden uns bis dahin aufgrund der angespannten Corona-Situation sicher nicht gemeinsam treffen. Wenn nötig, füllen wir den Kader mit 1b-Spieler auf."
Wals-Grünau ringt Kuchl Remis ab
Der anstehende Gegner aus dem Tennengau verpasste indes die Chance, Tabellenrang eins zu erobern. Gegen Schlusslicht Wals-Grünau kam Kuchl trotz 2:0-Führung nicht über ein 2:2-Remis hinaus. "Wir haben in jeder Partie extreme Schwankungen. Das ist bei einem jungen Team zwar normal, dennoch ist es bitter", resümierte Kuchl-Coach Philip Buck.
???????? @svgruenau @walssiezenheim @visitwals #regionalligasalzburg #SVKSVG @sv_raika_kuchl ⚽️ Regionalliga Salzburg SV Kuchl 2️⃣:2️⃣ SVG Torfolge: 1:0 Yannic Fötschl (25') 2:0 Christian Kaindl (27') 2:1 #14ChristianSchnöll (48') 2:2 #19MarcelBernhofer (76') @pappasoesterreich @bluforcegroup @gruenauerhof @silberpfeilenergydrink @erima.sportswear @teamsport_salzburg #dieversicherei
Gepostet von SV Wals Grünau am Donnerstag, 14. April 2022
Sein Pendant Franz Aigner war mit dem zweiten Punktgewinn im Frühjahr zufrieden: "Wir waren mal wieder so aggressiv, wie ich es mir vorstelle. Schade, dass wir zum Schluss unsere drei guten Chancen nicht genutzt haben."
Wallner und Lapkalo uneins
Daher bleibt Seekirchen, das im Duell der beiden besten Rückrunden-Teams beim SAK ein 1:1 geholt hatte, weiter Erster.
Jonas Vorderegger (60.) traf für die ungeschlagenen Flachgauer, ehe Sebastian Hölzl (78.) für die ebenso im Frühjahr makellosen Blau-Gelben den Ausgleich fixierte.
In einem heiß umkämpften Derby bei bestem Fußballwetter konnten unsere Jungs einen Punkt aus dem Nonntal entführen. Der...
Gepostet von SV Seekirchen am Donnerstag, 14. April 2022
Bei der Spielanalyse waren sich die beiden Übungsleiter jedoch uneins. Städte-Trainer Roman Wallner trauerte dem Sieg nach, sah seine Crew deutlich besser. "Der Punktgewinn war für Seekirchen sehr schmeichelhaft, wir waren überlegen und haben das richtig gut gelöst. Sie haben ihr Heil nur in hohen Bällen gesucht."
Ihm widersprach sein Gegenüber Mario Lapkalo: "Vielleicht hat er ein anderes Spiel gesehen. Es war ein kampfbetontes Duell, in dem keiner wirklich das Oberwasser hatte."
Remis-Flut in Regionalliga Salzburg
Das dritte Remis der Runde spielte sich im Süd-Derby ab. Bischofshofen und Pinzgau trennten sich ebenso mit 1:1. Tamas Tandari (34.) brachte Saalfelden mit einem Elfmeter in Front. Dann zog erneut Yaroslav Halenko (70.) die komplette Aufmerksamkeit auf sich. Der ukrainische Flüchtling versenkte einen "Chip-Ball" von Mounir Mounji mit dem zweiten Kontakt zum 1:1-Endstand in die Maschen.
"Wir waren sehr engagiert. Und da es aufgrund des Ligaformats in der Tabelle um nichts mehr geht, zählt nur die Leistung – und die war gut", analysierte Bischofshofen-Trainer Andreas Fötschl.
Christian Ziege, Trainer vom FC Pinzgau, zog bei der Rückkehr vom Langzeitverletzten Denis Kahrimanovic folgende Bilanz: "Mit unserer heutigen Leistung sind wir sehr zufrieden. Wir haben gegen Bischofshofen wieder die wichtigen Tugenden auf den Platz gebracht, gut gegen den Ball gearbeitet und viele Zweikämpfe gewonnen."
Regionalliga Salzburg: 5. Runde im Frühjahr
- Bischofshofen : FC Pinzgau Saalfelden 1:1 (0:1)
- SAK 1914 : SV Seekirchen 1:1 (0:0)
- SV Grödig : USK Anif 1:2 (0:0)
- SV Kuchl : SV Wals-Grünau 2:2 (2:0)
Kommentare