In Salzburg hat Scheucher mit Kuchl, Anif, Grödig und SAK 1914 vier Unterhaus-Klubs als Tormanntrainer betreut. Vor allem bei Grödigs Abenteuer in der Bundesliga sammelte der 51-Jährige unter Michael Baur und Peter Schöttel wertvolle Erfahrungen, die ihm nun als Sprungbrett dienen.
Nicht nur Spieler wie die Seidl-Brüder schaffen den Sprung nach "oben", auch die Trainer der Tennengauer sind heiß begehrt.
Scheucher übernimmt beim ÖFB auch Burschen-Team
Scheucher ist bereits seit 2018 für die U18-Mannschaft der Frauen beim ÖFB tätig. Seine Arbeit in den vergangenen vier Jahren scheint beim Verband Gefallen gefunden zu haben. Nun hat ihm Günter Kreissl, "Head of Goalkeeping“ beim ÖFB und ehemaliger Sportdirektor bei Sturm Graz, ein neues Angebot unterbreitet. Beim U19-Team der Männer fungiert Scheucher ab Ende August ebenso als Tormanntrainer.
"Wenn man so eine Anfrage vom ÖFB hat, muss man zugreifen. Ich habe das kurz mit der Familie und meiner Firma abgesprochen und dann sofort zugesagt", erklärte er gegenüber SALZBURG24.

Kuchl sucht neuen Tormanntrainer
"Voraussetzung dafür war, dass mein Hauptaugenmerk weiterhin bei den Damen liegt und sich meine Tätigkeit nicht mit den Burschen überschneidet", erklärte der Coach. Insgesamt wird Scheucher zwei Mal drei Monate lang und bei rund zwölf Lehrgängen beim ÖFB tätig sein.
Daher muss er sein Engagement beim Salzburger Regionalligist Kuchl beenden. Sein Nachfolger könnte nach S24-Infos entweder Ersatztormann Namik Ustamujic oder Ex-Gollinger Markus Wimpissinger werden.
Kommentare