Zwei späte Treffer sicherten der Austria am Samstag den Heimdreier gegen Aufsteiger Golling.
Die Tabelle nach der Samstag-Runde am 19. Spieltag. ⚽️ Beim Frühjahrsauftakt fehlt noch die Sonntags-Partie zwischen Kuchl und dem SAK 1914.
Gepostet von Regionalliga Salzburg am Samstag, 11. März 2023
Debütant fixiert Austria Salzburgs Heimsieg gegen Golling
Die Austria ließ gegen Golling streckenweise zahlreiche Chancen liegen und jubelte erst spät. Nach dem 1:0 durch Marco Hödl (84.) war es ausgerechnet Debütant Yannic Fötschl (87.), der in seinem ersten Pflichtspiel für die Viola prompt einnetzte und das 2:0 nachlegte. "Ich habe ihm vor dem Spiel ein Tor gewünscht und er hat es perfekt umgesetzt", schmunzelte Austria-Coach Christian Schaider im Anschluss an den erst spät eingeheimsten Sieg seiner Viola. "Er ist wirklich ein sehr, sehr wichtiger Spieler für uns", setzte der Bayer gegenüber SALZBURG24 fort.
Perfekter Einstand für Neuzugang Yannic Fötschl
Auch der Protagonist selbst zeigte sich nach der umkämpften Partie zufrieden. "Ich freue mich über so einen geilen Einstand bei der Austria und darüber, dass mir ein Treffer gelungen ist", so Yannic Fötschl, der in seinem violetten Debüt eiskalt ins linke Kreuzeck vollstreckte und erst kurz vor Schluss letzte Zweifler verstummen ließ.
Johannes Schützinger: "Haben gut dagegengehalten"
Nicht nur bei den Maxglanern feierte man am Samstag einen Debütanten, sondern mit Johannes Schützinger auch beim SC Golling. Der Cheftrainer übernahm im Winter das Ruder bei den Tennengauern und zeigte sich trotz der Niederlage bei Austria Salzburg zufrieden. "Wir wussten, dass es ein sehr schwieriges Spiel werden wird, die Austria verfügt über sehr viel Qualität. Wir haben aber gut dagegengehalten und uns Chancen erspielt. Am Ende haben wir leider doch noch verloren", sagte der 38-jährige Nachfolger von Christoph Lessacher.
Verfolger Saalfelden bleibt an der Austria dran
Das Top-Trio war auch zum Auftakt in die Frühjahrsrunde nicht aufzuhalten. Während Austria Salzburg gegen Golling mit 2:0 gewann, sicherte sich Verfolger Saalfelden einen 3:1-Sieg bei Wals-Grünau. Nach einer Stunde sorgten Semir Gvozdjar (49.) und Tamas Tandari (60.) für einen 2:0-Vorsprung der Pinzgauer, ehe Thomas Pertl in der 70. Minute auf 1:2 verkürzte. Das Schlusswort hatte dann aber Tamas Tandari (80.), der mit seinem Treffer zum 3:1 nicht nur den Endstand fixierte, sondern auch seinen persönlichen Doppelpack schnürte.
Bischofshofen mit Last-Minute-Sieg in Grödig
Das Glück des Tüchtigen hatte am Samstag Leader Bischofshofen. Denn erst in Minute sechs der Nachspielzeit fixierten die Pongauer durch Bohdan Kuksenko den überraschend knappen 1:0-Sieg bei Schlusslicht Grödig. "Es war ein schweres Spiel zum Auftakt gegen einen gut eingestellten und sehr disziplinierten Gegner", lobte Bischofshofen-Trainer Andreas Fötschl den Tabellenletzten aus Grödig. "Am Ende zählen nur die drei Punkte", fügte Fötschl hinzu, der am kommenden Wochenende im Topspiel gegen die Austria auf Sohnemann Yannic trifft.
Alles zum Salzburger Fußball-Unterhaus
Knappe Siege für St. Johann, Anif und Kuchl
Eng war es am Samstag zum Frühjahrsauftakt auch in St. Johann und Hallein. Während die Pongauer einen knappen 3:2-Erfolg gegen Seekirchen über die Zeit zitterten, verlor der UFC Hallein daheim gegen Anif mit 2:3. "In Hälfte eins haben wir ordentlich gespielt. Wir haben versucht, mit Kampfgeist dagegenzuhalten. Über 90 Minuten war Anif aber die bessere Mannschaft, das muss man so anerkennen", resümierte Hallein-Coach Eidke Wintersteller auf S24-Nachfrage. Im Kellerduell am kommenden Wochenende bei Schlusslicht Grödig pochen die Salinenstädter dann aber auf einen Dreier.
Zum Abschluss der 19. Runde heimste der SV Kuchl einen hauchdünnen 2:1-Sieg gegen den SAK 1914 ein, konnte allerdings erst spät über die drei Punkte jubeln. Nach der 1:0-Führung von Milos Savic (36.) glich die Wallner-Crew durch Sebastian Hölzl (81.) aus. Für das Goldtor war schlussendlich Robert Strobl verantwortlich, der den 2:1-Endstand markierte und die Tennengauer auf Rang acht klettern ließ.
Regionalliga-Salzburg: 19. Runde
- Austria Salzburg - SC Golling 2:0 (0:0)
- SV Grödig - Bischofshofen 0:1 (0:0)
- SV Wals-Grünau - FC Pinzgau Saalfelden 1:3 (0:0)
- TSV St. Johann - SV Seekirchen 3:2 (3:1)
- UFC Hallein - USK Anif 2:3 (2:1)
- SV Kuchl - SAK 1914 2:1 (1:0)
Kommentare
SalzburgStadt
Auf gehts Austria kämpfen und siegen !
JohnJohn
Für was ? Not gegen Elend braucht kein Stadion.
Abcd5020
Auf geht's Golling!