Neun Treffer in 13 Partien: Das macht fast ein Drittel der Tore (24) des Spitzenreiters.
Ellmer macht erneut den Unterschied
Dass St. Johann den Traumlauf weiter fortsetzen kann, liegt vor allem an Florian Ellmer. Der 24-Jährige traf in einer ausgeglichenen Partie gegen Seekirchen wieder einmal in allerletzter Sekunden zum 2:1-Siegestreffer.
Zuvor vergab Jonas Vorderegger eine Top-Chance und dann buchsierte Seekirchens Patrick Probst (54.), der ein Studium in Passau startet, nach einem Eckball die Kugel ins eigene Tor – sein missglückter Klärungsversuch landete zum 0:1 in den Maschen.
Seekirchen hält mit St. Johann gut mit
Die stark ersatzgeschwächten Flachgauer steckten allerdings nicht auf und kamen durch Tobias Wechselberger (75.) ebenfalls nach einem Corner zum 1:1-Ausgleich.
"Das war ein glücklicher Sieg. Auch Seekirchen hatte Chancen gehabt, um zu siegen", gab St. Johann-Trainer Ernst Lottermoser im Gespräch mit SALZBURG24 zu.
Sein Pendant Mario Lapkalo sah es gleich: "Uns hat nur das Glück gefehlt. St. Johann hat einen Lauf und macht dann halt die wichtigen Tore."
Pongauer Eigengewächs nicht zu stoppen
Dass anstelle eines Remis der neunte Saisonsieg gefeiert werden konnte, können die Pongauer Eigengewächs Ellmer verdanken. Nach einem Eckball trifft Trainer-Sohn Alexander Lapkalo Yasin Yurttas im Strafraum. Den fälligen Strafstoß verwandelte der neue Top-Stürmer des Leaders in Minute 95 trocken zum 2:1-Sieg. "Ich habe in dieser Saison schon viel Selbstvertrauen tanken können und war mir sicher, dass ich den machen werde", erklärte Ellmer zu unserem Medienpartner sizasport.tv.

"Das Spiel ist nicht aus, wenn der Schiedsrichter abpfeift, sondern wenn Florian Ellmer trifft", scherzte Lottermoser. Der kräftige und schnelle Stoßstürmer kehrte vor drei Jahren nach einem zweieinhalb-jährigen "Asyl" in Bischofshofen wieder zu seinem Stammverein zurück.
Auch wenn sein Ex-Klub wieder Interesse zeigte, entschied sich Ellmer für einen Verbleib bei seinem Heimatklub St. Johann.
24-jährige Lebensversicherung
Sieben seiner neun Regionalliga-Tore waren heuer bei den engen Partien der St. Johanner spielentscheidend – die meisten Volltreffer sicherten dem Spitzenreiter drei Punkte.
Die neue Lebensversicherung kompensiert mit seinem Traumlauf gleichzeitig die Torflaute des zuletzt treffsichersten Benjamin Ajibade, der bei drei Toren hält.
Schussstiefel in Sichtweite
Ellmer fehlen auf den derzeit führenden Scharfschützen Enis Kuka (elf) aus Anif zwei Treffer, um auch in der Torjägerliste ganz oben zu stehen. Wenn der 24-Jährige so weitermacht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich der St. Johanner auch diese Bestmarke schnappt – ebenso wie der fixe Aufstieg der Pongauer in die überregionale Eliteliga.
Regionalliga Salzburg: 13. Runde
- TSV St. Johann : SV Seekirchen 2:1 (0:0)
- Samstag, 15.30 Uhr: SV Austria Salzburg : SV Kuchl -:- (-:-)
- Samstag, 16.00 Uhr: FC Pinzgau Saalfelden : USK Anif -:- (-:-)
- Samstag, 16.00 Uhr: SV Grödig : Bischofshofen -:- (-:-)
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.