Zwei Mal gingen die starken Hallwanger gegen die ungeschlagenen Bramberger durch den pfeilschnellen Julian Pagitsch in Front – alles deutete nach dominanten 60 Minuten auf einen Heimsieg. Doch die Pinzgauer ließen nicht locker, rochen dank "Lebensversicherung" David Nindl Lunte und konnten immer wieder ausgleichen.
Nindl sichert Bramberg Tabellenführung
Hallwang verpasste es, den Deckel drauf zu machen und ließ im Angriff laut Trainer Patrick Schöberl den "Killerinstinkt" vermissen. Bramberg nutzte dies eiskalt aus und bestrafte die Flachgauer mit einem Nindl-Freistoß in der letzten Minute zum 3:2-Endstand. "Bei diesem Sieg war viel Glück dabei", resümierte Bramberg-Coach Tamas Arnoczki nach dem Sprung an die Tabellenspitze.

Eugendorf schleicht sich an Spitzenteams heran
Mit nun vier Siegen in Serie übt Titelaspirant immer mehr Druck auf die Tabellenspitze aus. Mit einem Goldtor von Routinier Georg Seidl, der als Joker sein Comeback feierte, wies die Elf von Trainer Arsim Deliu Verfolger Neumarkt im zweiten Top-Duell mit 1:0 in die Schranken.
"Wir haben verdient gewonnen, sind stets ruhig geblieben", erklärte Deliu. Mit einem Spiel weniger lauern die Eugendorfer (drei Zählern weniger) auf Rang drei. Hallwang hat ebenso wie die Deliu-Crew zehn Punkte auf dem Konto und ist Zweiter.
Straßwalchen siegt erstmals
Hohes Pressing, intensive Zweikämpfe und Tempo-Fußball – so lautete der Plan von Straßwalchen Neo-Trainer Florian Königseder vor dem Saisonstart. Richtig aufgegangen ist dieser erst im fünften Spiel. Nach drei Niederlagen und einem Remis zwangen die Flachgauer Thalgau auf fremden Terrain dank eines Goldtors von Daniel Chudoba mit 1:0 in die Knie.
Auch Adnet darf über Premierensieg jubeln
Das Überraschungsteam der Abbruchs-Saison, der SK Adnet, durfte ebenso erst nach fünf Spieltagen beim Siegerfoto um die Wette strahlen. Im Tennengau-Derby gegen Puch, das eine enge Angelegenheit wurde, setzten sich die Schnöll-Mannen mit 2:1 durch. Patrick Sparber (6.) brachte die Adneter in Front, der wiedergenesene Danijel Tosic konnte zwar noch ausgleichen, aber Lukas Karbun stellte in Überzahl nach dem Platzverweis von Borislav Petrovic mit einem Volleytreffer den 2:1-Endstand her.
Einziger Wermutstropfen war die schwere Knie-Verletzung von Keeper Mirel Kahrimanovic. Eine MRT-Untersuchung am Montag soll Klarheit bringen, ob es sich um einen Kreuzbandriss handelt.
Unsere Kampfmannschaft gewann heute das erste Spiel in der 5. Runde der Saison 2020/21 verdient mit 2:1 (1:1) gegen den...
Gepostet von SK Adnet am Freitag, 11. September 2020
Neues Schlusslicht ist nach der 3:0-Pleite das stark dezimierte Golling.
Salzburger Liga: 5. Runde
- Adnet : Puch 2:1 (1:1)
- Altenmarkt : Hallein 1:4 (0:3)
- Hallwang : Bramberg 2:3 (1:0)
- Thalgau : Straßwalchen 0:1 (0:0)
- Siezenheim : Bergheim 3:2 (1:1)
- Eugendorf : Neumarkt 1:0 (0:0)
- Bürmoos : Golling 3:0 (0:0)
Kommentare