Motivierte Jungs, viel Spaß und eine klare Vision: Im Frühjahr tat sich in Salzburg eine kroatische Gemeinde zusammen, um einen neuen Fußball-Klub zu gründen, der nur wenige Monate nach den ersten Gesprächen auch offiziell Teil des Salzburger Fußballverbandes wurde. Ab Sommer geht es in der 2. Klasse Nord um die ersten Punkte.
Grünes Licht für UFC Croatia Salzburg
Die Idee kam Bozo Tadic und seinen Freunden im vergangenen Jahr, nachdem ein frei organisiertes Kleinfeldturnier stärker angenommen wurde, als man sich ausmalte. "Nachdem der damalige Croatia-Cup so gut angenommen wurde und mehr als 900 Besucher aus dem ganzen Bundesland vor Ort waren, kam uns zu Beginn des Jahres die Idee, einen eigenen Klub zu gründen", erinnerte sich Tadic im Gespräch mit SALZBURG24.
Das Ziel war dabei schnell klar: Man wollte unbedingt Mitglied des Salzburger Fußballverbandes (SFV) werden und nicht nur freundschaftlich über den Rasen schweifen, sondern um Meisterschaftspunkte kämpfen. Vor wenigen Wochen erhielt der UFC Croatia Salzburg dafür grünes Licht vom SFV und ist ab Sommer fixer Bestandteil der 2. Klasse Nord.
Nachdem am 21. März die Gründungsversammlung unseres kroatischen Fußballvereins in Salzburg "UFC Croatia Salzburg"...
Gepostet von UFC Croatia Salzburg am Dienstag, 16. Mai 2023
Nachdem die Liga eingetütet war, steckten sich die Salzburger rasch hohe Ziele. "Wir wollen gleich ein Wörtchen oben mitreden", gibt sich Präsident Tadic, der mittlerweile auf rund 40 Spieler zurückgreifen kann, zuversichtlich. Immerhin wird die Mannschaft vom ehemaligen kroatischen Profi Tomislav Kovac trainiert. Mitkicken kann dabei nahezu jeder.
UFC Croatia Salzburg setzt auf einfache Tugenden
Finanziert wird das Projekt durch Sponsoren und private Gönner. "Kroaten sind verrückt nach Fußball. Ein großer Teil der kroatischen Community hier in Salzburg möchte seinen Teil dazu beitragen", schwärmt Tadic von der Annahme des neuen Vereins, der dabei auf einfachste Tugenden setzt. "Der Stolz, kombiniert mit Fußball und dass es etwas Kroatisches ist, ist das, was es ausmacht", fügte der 41-Jährige hinzu. Die Heimspiele des derzeit neuesten Fußball-Klubs der Stadt gehen am PSV Sportzentrum in der Alpenstraße über die Bühne.
Kommentare
numquamretro
Österreich hat noch nie …. …. an internationalen Einsätzen seit 1960 (Kongo) in ein „ aktives“ Kriegsgebiet teilgenommen. Auch nicht an UN Einsätzen mit dem Auftrag zur Entfernung/Beseitigung von Minen und Sprengmittel. Im derzeitige Einsatz EUFOR ATHEA ist u.a. die „Überwachung“ der „Minenräumung“ angeordnet! Eine komplett unnötige, populistische Debatte…… https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20007851
Linksabbiegenverboten
Junge du bist im falschen Beitrag, hier gehts um Fußball 😅
BerBer
Wos?