Im mit Spannung erwarteten Salzburg-Derby ging es von Beginn an knapp her. Dabei konnten die Pinzgauer Füchse mit einer 4:3 Halbzeitführung in die Pause gehen. Robert Kopiske, Andi Mitterfellner, Hermann Höllwarth und Robert Dumke punkteten für die Gäste. Für Flachgau blieben Dominik Waldhör, Laszlo Csoknyai und Barna Bor erfolgreich.
Spannung bis zum Schluss
Im 2. Durchgang kam es auf beiden Seiten zu Umstellungen. Beim Stand von 7:5 für Pinzgau rettete Christoph Kronberger schließlich mit einem Ippon-Sieg gegen Christoph Mayer den Punkt für Flachgau, da sich im letzten Kampf der Weltcupsieger von Oberwart Barna Bor gegen Alois Dum durchsetzte und ausgleichen konnte.
PSV Salzburg holt Punkt
Auch in Wien lieferten sich die Vienna Samurai und der PSV Salzburg einen packenden Bundesligafight, der schließlich mit einer Punkteteilung endete. Nach einem 3:4-Rückstand im ersten Durchgang, begannen die Salzburger Stiere mit drei Siegen in Serie die Aufholjagd in Durchgang zwei.
Vor den letzten beiden Kämpfen lagen die Salzburger sogar mit 7:5 voran. Der in die 100kg-Klasse aufgestiegene Marko Bubanja traf jetzt auf Daniel Matei. Der 18-jährige Staatsmeister ließ dem routinierten Rumänen des PSV Salzburg keine Chance und gewann mit 2 Wazaari – Wertungen seinen Kampf. In der letzten Begegnung des Abends konnte Prentner auch im zweiten Aufeinandertreffen Florian Kronschläger bezwingen und den Punkt zum 7:7 holen.
Judo-Bundesliga, 1. Runde:
JU Raiffeisen Flachgau - JU Raika Pinzgau 7 : 7 (3 : 4)
Cafe+co Vienna Samurai - PSV Salzburg 7 : 7 (4 : 3)
Kommentare