Einmal mehr ließ sich Top-Talent Sara Rashid Taghipour weder von der Trainingsmüdigkeit noch von ihren Gegnerinnen irritieren und gewann bei sechsEinzelstart gleich vier Mal. ( 50m, 100m Rücken, 50m,100m Delphin). Zudem sicherte sich Rashid Taghipour auch noch mit ihren Staffelkolleginnen der SU Generali Salzburg die Titel über 4x100m Freistil und 4x 100m Lagen. Damit avancierte sie mit insgesamt 6x Gold gemeinsam mit Teamkollegin Michelle Pawlik zu erfolgreichsten Athletin dieser Landesmeisterschaften.
Salzburg24
Harter Zweikampf mit Esther Uhl
Nur über 800m Freistil musste sich Rashid Taghipour ihrer Teamkollegin Esther Uhl geschlagen geben. Die 16-Jähige ,die ebenso wie Raqshid Taghipour nächsten Donnerstag nach Baku zu den European Games in reist, schwamm in 9,19,35 über 800m Freistil auch die beste Leistung ( 689 FINA Punkte) des gesamten Bewerbs und untermauerte ihre Ambitionen international Fuß zu fassen.
Pawlik glänzt mit sechs Medaillen
Auch ins Rampenlicht mit nicht weniger als 4x Einzelgold schwamm sich die 15-jährige Michelle Pawlik. Über 50m Brust, 50m Freistil, 100m Freistil und 200m Lagen war sie nicht zu schlagen und konnte mit den beiden Staffelsiegen ebenso wie Rashid Taghipour 6x Gold mit nach Hause nehmen. Pawlik deutete damit an, dass bereits das nächste Top Talent in Salzburg heranwächst. Den verbleibenden Titel bei den Damen ging an die 14-jährige Nachwuchshoffnung Marlene Widl in 1.21,60 sek.
6x Gold bei LM für Sara, Michelle und LucasBei besten Bedingungen und Sonnenschein testeten unsere Spitzenschwimmer...
Posted by Schwimm-Union Generali Salzburg on Sonntag, 14. Juni 2015
Schentz bei Männern überragend
Bei den Burschen holte sich Routinier Lucas Schentz die meisten Titel ab: Vier Mal war der 27-Jährige erfolgreich ( 50m,100m Delphin, 50m100m Freistil) und war damit der Titelhamster Nummer eins bei den Männern, da er sich ebenso wie Rashid Taghipour mit seinen Kollegen der SU Generali Salzburg die Titel über 4x100m Freistil und 4x100m Lagen sicherte und somit mit sehcs Mal Gold mehr als zufrieden sein konnte. Zudem erbrachte Schentz mit seiner Zeit von 55,12 über 100m Freistil die wertvollste männliche Leistung dieses Wettkampfes (616 Punkte).
Salzburg24
Hölbling legt Reifeprüfung ab
Ein Versprechen für die Zukunft: Alexander Hölbling. Der erst 14-jährige zukünftige SSM-Schüler gewann zwei Einzeltitel (200m Lagen, 1500m Freistil- in neuer Salzburger Schülerrekordzeit von 17,46.42) und gewann ebenso zwei M alStaffelgold und kam mit vier Titel gesamt Schentz sehr nahe.
Michael Scherer eroberte zwei Mal Einzelgold ( 50m Rücken, 100m Rücken), genauso wie Routinier Bernhard Auner ( 50m, 100m Brust), der zudem über 50m Delphin einen neuen österreichischen Masters Rekord (AK 50 in 28,89) aufstellte.
Verbandschef Clemens Weis bilanzierte zufrieden:“ Starke Ergebnisse, schnelle Zeiten, eine hohe Dichte bei den Bewerben, viele Teilnehmer und eine tolle Atmosphäre sprechen eine deutliche Sprache: Salzburgs Schwimmsport boomt!“.
Kommentare