ParaSki ist eine Kombinationssportart aus Ski Rennlauf und Fallschirm Zielsprung und hat sich bereits seit 1987 als winterliche Fallschirmdisziplin international etabliert. Es gilt dabei in einem FIS reglementiertem Ski Rennlauf, ausgetragen in zwei Durchgängen, so schnell als möglich, und in sechs Sprungdurchgängen so genau wie möglich zu sein.
60 Athleten bei ParaSki Weltmeisterschaft
Die 14. ParaSki Weltmeisterschaft findet von 12. bis 16. März in Tania in Sibirien statt. Erwartet werden 60 Athleten aus zehn Nationen. An den Start gehen unter anderen der Gesamtgewinner Anton Gruber, bei den Damen Magdalena Schwertl und bei den Junioren Sebastian Graser.
Kommentare