Konnte der KAC am Samstag trotz einseitiger Regelauslegungen seitens der Kärntner Schiedsrichter noch geschlagen werden, setzte es am darauffolgenden
Sonntagmorgen in Villach die erste Niederlage in der U17-Bundesliga seit über zwei Jahren oder umgerechnet über 40 Bundesligaspielen von
Red Bull.
Red Bull siegte gegen den KAC!
In einer sehr intensiv geführten Partie gingen die
Red Bulls am Ende doch noch als Sieger vom Eis. Dies ist umso beachtenswerter, als dass sie fast die gesamte Spielzeit
in Unterzahl agierten. Schier unverständliche Strafen gegen die Red Bulls wurden jedoch bis auf ein 3:5-Unterzahlspiel von den aufopfernd kämpfenden Burschen ohne
Gegentreffer überstanden. Gleich sechs doppelte und über zehn einfache Unterzahlsituationen wurden im Spielverlauf ohne Gegentor überstanden! Das machte es den
Salzburger Trainern Robert Millette und Geri Wimmer dennoch nicht leichter, sich mit Kritik an den Schiedsrichterleistungen zurückzuhalten. Die Wende in diesem Spiel
brachte schließlich - wie sollte es anders sein - ein Tor in Unterzahl. "Mr. Shorthander" Daniel Wachter traf zehn Minuten vor Spielende in sehenswerter Manier zum 2:2-
Ausgleich, und danach hatten die Klagenfurter dem nichts mehr entgegenzusetzen. In den verbleibenden zehn Minuten trafen die Red Bulls noch dreimal und freuten sich
schließlich über den schwer erkämpften 5:2-Auswärtssieg.
U17 Bundesliga: EC-KAC - EC Red Bull Salzburg 2:5 (1:1, 1:0, 0:4) Salzburger Torschützen: Maino, Wachter, Rosenlechner, Egger, Wolf
Red Bull mit Niederlage gegen VSV
Sichtlich gezeichnet und geschlaucht vom intensiven Spiel in Klagenfurt, traten die Salzburger am nächsten Vormittag in Villach an und mussten am Ende die erste Saisonniederlage hinnehmen. Etwas vom Glück verlassen, beendeten die Villacher trotz Spiel- und Chancenunterlegenheit den langen Erfolgslauf von
Red Bull. Geri Wimmer meinte dazu: "Das ist kein Beinbruch, irgendwann musste das kommen. Und aus Niederlagen lernt man ja bekanntlich."
EC REKORD-Fenster VSV - EC
Red Bull Salzburg 4:3 (1:1, 2:1, 1:1) Salzburger Torschützen: Egger (2), Jakubitzka
(Quelle: S24)
Kommentare