Nichts zu holen gab es für beide PSVBG-Teams beim Heimauftakt im Olympiazentrum Rif. Sowohl verloren die Damen in der 1. Bundesliga mit 0:3 gegen Klagenfurt, als auch die Herren in der 2. Liga gegen Hypo Tirol. "Es waren zwei typische erste Heimspiele, wo die PSVBG Teams nicht die nötige Lockerheit fanden, verkrampft wirkten, alle das Allerbeste zeigen wollten, um ihre Spiele möglichst fehlerfrei zu zelebrieren", so Obmann und Damen-Coach Ulrich Sernow.
Volleyball: Nur Seekirchen schreibt an
Gegen den Dauerbrenner der 2. Bundesliga Nord war auch diesmal kein Erfolg für die Flachgauer drin. Trotz einer soliden Leistung musste das Oberndorfer Team ohne Satzgewinn die Heimreise aus Steyr antreten. Am Samstag steigt das 1. Salzburger Derby mit dem Spiel gegen den PSVBG Salzburg. Die Damen aus Oberndorf treffen in einem weiteren Derby auf Seekirchen, die am Wochenende Mils mit 3:1 geschlagen haben.
Ein Beitrag geteilt von Salzburger Volleyball Verband (@volleyball_salzburg) am 15. Okt 2017 um 9:12 Uhr
Basketball: BBU weiterhin sieglos
Die Basketballunion Salzburg wartet weiter auf den ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga. Bei den Mozartstädtern konnten auch die 21 Punkte und 10 Rebounds des mit Nasenbeinbruch gehandicapten Guillermo Sanchez die 97:77-Auswärtsniederlage bei den Basket Flames nicht verhindern. Marko Moric präsentierte sich bei den Gastgebern nach vier Jahren Pause weiter in Hochform und legte 33 Punkte sowie 15 Rebounds auf.
Liga-Debüt mit Duell gegen Bayern München
Die BC/TuS-Damen zeigten in ihrem Bayernliga-Debüt eine starke Leistung gegen den FC Bayern München. Das Team von Enes Tadzic brachte die Basketballerinnen vom großen FCB beim achtbaren 42:43 zwischenzeitlich an den Rand einer Niederlage. Kapitänin Birgit Schneider resümierte zufrieden: "Es war ein tolles Spiel - leider mit falschem Endstand. Aber das ist zweitrangig, denn wenn wir weiterhin diesen Kampfgeist beweisen, wird es mit Sicherheit eine erfolgreiche Saison für uns."
Handball: UHC Salzburg wieder in der Spur
Nach einem Kantersieg zum Auftakt und einem Debakel in der Vorwoche reiste man etwas verunsichert zum starken Team des Tabellenzweiten, doch der letztlich errungene Punkt beim 30:30 (17:17) in Unterhaching war ebenso versöhnlich wie verdient. "Leider waren wir in der heißen Schlussphase nicht clever genug, aber letztlich ist die Punkteteilung verdient", erklärte UHC-Trainer Kai Heep.
Tischtennis: UTTC stürmt an Tabellenspitze
Nach einem eindrucksvollen 6:2-Sieg beim bisherigen Leader St. Pölten und dem darauffolgenden 6:1-Erolg in Kapfenberg steht der UTTC Salzburg erstmals heuer an der Tabellenspitze der 2. Tischtennis-Bundesliga Gruppe B. Kuchl liegt in Gruppe A übrigens auf Platz 2.
Salzburg24
Ruderer räumen bei Staatsmeisterschaften ab
Bei den 90. Österreichischen Ruder-Staatsmeisterschaften war die Freude groß beim Salzburger Ruderclub "Möve". Dass der Verein nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ stark vertreten ist, zeigt die eindrucksvolle Bilanz: Ein Staatsmeistertitel, ein Schülermeistertitel und drei Vizemeistertitel.
Kommentare