Bei der 79:87-Auswärtsniederlage gegen die Basket Flames lag die BBU Salzburg in den ersten drei Vierteln vorn, die Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss. Insbesondere im dritten Viertel wussten die Mozartstädter im Vergleich zum ersten Spieltag zu überzeugen. Doch die Wiener kamen bis zwei Minuten vor der Schlusssirene auf 79:79 ran und besiegelten den knappen Heimsieg mit einem 8:0-Run.
Siege für Salzburgs Handballer
Mit einem Traumstart hat die Bezirksliga-Saison für die UHC-Handballer begonnen. Die zuvor in zwei Spielen unbesiegten Föchinger waren in der Sporthalle Liefering ohne Chance, liefen ab der 20. Minute immer einem Rückstand hinterher und mussten sich schließlich einer deutlich überlegenen Salzburger Mannschaft mit 17:29 (5:12) geschlagen geben. Unnötig spannend machte es in der Bezirksklasse der UHC II, der gegen Neubiberg-Ottobrunn zwar mehrfach deutlich führte, am Ende aber nur knapp mit 25:24 gewann..
Eishockey: Eisbären-Siegesserie beendet
Nichts wurde es mit dem sechsten Sieg in Folge für die Zeller Eisbären in der Alps Hockey League. Im hart umkämpften Spiel gegen die Fassa Falcons fiel die Entscheidung erst drei Minuten vor Schluss, als Monferone den 4:3-Endstand fixierte.
Ganze zwölf Tore bot das Spiel zwischen den Red Bull Hockey Juniors und Bregenzerwald. Die Salzburger führten in der 36. Minute bereits mit 6:1, ehe die Vorarlberger nochmal auf drei Tore rankamen. Die Jung-Bullen drehten aber wieder auf, am Ende stand ein ungefährdeter 8:4-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.
Salzburg Eagles unterliegen Deutschem Meister
Im EWHL-Supercup unterlagen die Salzburg Eagles dem aktuellen Deutschen Meister. Memmingen kontrollierte das Spiel über weite Strecken, obwohl die Salzburgerinnen kurz vor Ende der Partie am Unentschieden kratzten. Der Anschlusstreffer von Alessandra Lopez brachte aber nichts mehr ein, die Eagles fuhren mit einer 2:3-Niederlage zurück in die Mozartstadt.
Tischtennis: UTTC Salzburg klettert in Tabelle
Mit zwei Siegen konnte sich der UTTC Salzburg in der Tabelle der 2. Tischtennis-Bundesliga B vom 4. Platz auf den 2. Platz verbessern. Gegen Leoben fuhren die Salzburger am Samstag einen klaren 6:0-Sieg ein und am Sonntag folgte der 6:4-Erfolg gegen den TTC Gratwein.
Triathlon: Top-Weltcup-Ergebnis für Hollaus
Beim Saisonabschlussrennen in Weihai (China) waren die beiden ABIOS-Athleten Lukas Hollaus und Lukas Pertl gemeinsam am Start. Während Pertl mit seinem 20. Platz nicht wirklich zufrieden war, zeigte Hollaus mit dem 5. Rang sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis. "Diese Saison ist der absolute Wahnsinn. Das beste Weltcup-Ergebnis, das beste WTS-Ergebnis und auch in der ITU Weltrangliste werde ich in den nächsten Tagen noch einmal nach vorne auf mein bestes Ranking springen", freute sich Hollaus.
Kommentare