Da der Platz der Danube Dragons in Wien belegt war, kamen die Salzburger in den Genuss eines Heimspiels. Am Muttertag konnten die Ducks vor rund 920 Fans im Max-Aicher-Stadion in Maxglan davon allerdings nicht profitieren.
Über 900 Fans bei Salzburgs Football-Heimspiel
Die Wiener verteilten keine Geschenke. Im Gegenteil: Der AFL-Meister präsentierte sich in Bestform und machte den Hausherren das Leben schwer. "Es ist einfach schade für die Jungs, die sich so viel vorgenommen haben. Aber es werden wieder bessere Tage kommen. Sensationell war wieder einmal unser Publikum, auf das wir besonders stolz sind. Sie unterstützen uns ohne Wenn und Aber", schwärmte Präsidentin Christine Gappmayer über die Unterstützung der Anhänger:innen in einer Aussendung.
Vor allem die Defense des Staatsmeisters hielt über weite Strecken dicht. Zudem waren Wiens Quarterback Tyquell Field und Wide Receiver Mario Flores einfach nicht zu stoppen. Das Duo sorgte mit perfekten Spielzügen für zwei Touchdowns.
Patrick Kenney mit zwei Touchdowns für Ducks
Aber auch bei den Mozartstädtern konnte einer glänzen: Verteidiger Patrick Kenney fing zwei Interceptions ab und lief in die Endzone. Danach hielt die wohl beste Defense der Liga aus Wien dicht und ließ nichts mehr anbrennen.
"Es ist schade, dass es noch nicht ganz reicht. Es hat nicht viel gefehlt, aber am Ende muss man anerkennen, dass die Dragons uns überlegen waren. Ich bin trotzdem stolz auf die Mannschaft", resümierte Obmann-Stellvertreter Gerd Harlander.
Nach dem hoffnungsvollen Start mit zwei Siegen in der AFL setzte es für die Enten nun die dritte Niederlage in Folge. Die Chance auf das Erreichen der Playoffs, für die der vierte Platz notwendig ist, ist für den Fünftplatzierten damit gesunken. Gegen den Tabellennachbarn SWARCO RAIDERS Tirol stehen die Enten am Sonntag bereits unter Druck.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.