"Es ist immer eine Herausforderung, die Einheiten ohne ein wirkliches Zuhause abzuhalten und mit allen Utensilien vorzubereiten. Irgendwann wäre ein eigener Baseball-Platz, den es derzeit in Salzburg nicht gibt, ein Traum", betonte Obmann und Spieler-Trainer Richard Jose Bermudez Fernandez Anfang April im exklusiven SALZBURG24-Interview.
Olympiazentrum Rif empfängt Baseballer
Nur wenige Minuten später klingelte das Telefon des Venezolaners. "Durch den Medienbericht hat sich eine Chance aufgetan, in Rif zu trainieren", freute sich der 44-Jährige gegenüber S24. Am gestrigen Dienstag wurde der "Deal" fixiert. Die Baseballer dürfen zwei Mal wöchentlich eine Fläche beim Olympiazentrum im Tennengau benützen. In Hallwang haben sie außerdem einen Ausweichplatz für Wochenend-Einheiten in der Hinterhand.
Zudem weckte das Bekanntwerden der Neugründung Interesse. "Ein 19-Jähriger hat vorbeigeschaut und gleich den Jahresbeitrag eingezahlt, weil es ihm so gefallen hat", schildert Beirat Christian Weber. Auch zwei Mädchen machten sich ein Bild vom Neo-Verein und meldeten bei Gründung eines Damen-Teams Interesse an.
"Genau deswegen machen wir die ganze Geschichte, damit wir so viele Sportler wie möglich – vor allem aber auch Kinder – für Baseball gewinnen können", erklärte Fernandez.
Fehlender Platz zwingt Braves Hallein zum Umsiedeln
Der Umstand, dass die "Heimspiele" aufgrund eines fehlenden Platzes in Ebbs bei Kufstein und in Schwaz (beides Tirol) stattfinden müssen, schmälert die Motivation der Baseballer nicht.
Am 15. Mai (12 Uhr) steigt für die 19 Aktiven nach zehn Vorbereitsungsspielen das erste Match gegen die Wolfins Tirol. Gemeinsam mit fünf Teams duellieren sich die Hallein Braves bei Hin- und Rückspielen bis 20. August in der Tiroler Landesliga.
Kommentare