Bei je vier EM-Titelgewinnen halten der Engländer Phil Taylor und der Niederländer Michael van Gerwen, Titelverteidiger ist der Schotte Peter Wright. Auf den könnte Suljovic im Achtelfinale treffen.
Ex-Finalist Suljovic spielt in Salzburg
Davor gilt es für den Lokalmatador, am Donnerstag im Modus "best of 11 legs" den Engländer Adam Hunt zu besiegen, Wright hat den Deutschen Florian Hempel als Auftaktgegner. Das Achtelfinale ("best of 19") stünde für Suljovic am Samstag auf dem Programm, am Sonntag geht es ab dem Viertelfinale bis zur Titelentscheidung. Semifinale wie Finale werden "best of 21" gespielt. Die Dotation des Events beträgt wie schon in den vergangenen beiden Jahren 500.000 Euro.
Wir stimmen euch ein!???????? Am Donnerstag startet die Cazoo European Championship und wir sind schon ganz heiß darauf mit euch ein großes Darts-Spektakel zu feiern!???? Wenn du auch live in der Salzburgarena dabei sein willst, sicher dir jetzt dein Ticket: ➡ https://bit.ly/3ag3qJD
Gepostet von PDC Europe am Montag, 11. Oktober 2021
Darts-Sieger erhält 120.000 Euro
120.000 Euro davon gehen an den Turniersieger. Der Finalist kassiert 60.000 Euro, die beiden Semifinalisten je 32.000 Euro. Den Erstrunden-Verlierern bleiben je 6.000 Euro. Die Wettbüros sehen den Waliser Gerwyn Price als ersten Anwärter auf den Titel, dahinter folgen Wright und van Gerwen. Suljovic wird mit einer Quote von 34:1 auf Platz 14 geführt. Größter EM-Erfolg des 49-Jährigen war der Finaleinzug 2016, als er im Titelduell van Gerwen 1:11 unterlag. 2020 kam Suljovic ins Achtelfinale.
Tickets zu dem Event gibt es HIER.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.