In einem packenden Spiel legten die Red Bulls in den ersten beiden Abschnitten zwei Tore vor, mussten in der 45. Minute aber den 1:2-Anschlusstreffer einstecken. Danach folgten 15 hochspannende Schlussminuten, ehe der Sieg in trockenen Tüchern war.
Play of the day | Connor Brickley vs. HCB Südtirol Alperia | 31.01.2020Das Play of the Day des gestrigen #RedBullsGameday presented by Stiegl geht an Connor Brickley! Unsere #23 erzielte die 2:0-Führung der Red Bulls gegen den HCB Südtriol Alperia und bleibt weiterhin an der Tabellenspitze der Erste Bank Eishockey Liga.
Gepostet von EC Red Bull Salzburg am Freitag, 31. Januar 2020
Salzburg wird in 13. Minute belohnt
Die Red Bulls übernahmen sofort die Initiative und spielten aufs Bozener Tor, um das herum sich wie erwartet eine enge Verteidigung formierte. Echte Chancen wollten sich anfangs nicht einstellen, Raphael Herburger testete in der vierten Minute mit einem guten Schuss aus Halbdistanz den Gäste-Goalie Leland Irving. Die Red Bulls probierten es weiter, während die Südtiroler vorerst nur sporadisch vors Salzburger Tor kamen. Nach zwei erfolglosen Überzahlspielen wurden die Hausherren in der 13. Minute dann endlich belohnt, János Hári war bei einem kurzen Gestocher vorm Tor am schnellsten und lenkte die Scheibe zur Führung ins Netz.
Heißer zweiter Durchgang
Im zweiten Durchgang ging es hin und her mit Chancen auf beiden Seiten, aber die Red Bulls waren es, die in der 29. Minute neuerlich zuschlugen. Über Raphael Herburger und Florian Baltram kam die Scheibe zu Connor Brickley, der mit seinem 10. Saisontreffer die 2:0-Führung besorgte.
In der 42. Minute klärte zunächst JP Lamoureux gegen Angelo Miceli, der kurz nach Ende eines Unterzahlspiels von der Box allein aufs Tor lief. Das Spiel, das schon im zweiten Abschnitt rassig wurde, nahm nun noch mehr Fahrt auf, und in der 45. Minute kamen die Gäste auch zum Anschlusstreffer. Einmal mehr traf Anthony Bardaro für Bozen, er netzte nach kurzem Gestocher ein.
EC Red Bull Salzburg führt Tabelle an
Die Red Bulls, die als Grunddurchgangssieger mit vier Bonuspunkten in die Pick Round gestartet waren, führen die Tabelle der Pick Round nun mit sieben Punkten vor den ebenfalls erfolgreichen spusu Vienna Capitals (fünf Punkte) weiterhin an.
Kommentare