Mit ihrer bärenstarken Defensive als Prunkstück ließen die Pinzgau Celtics diesmal den Vertex Warriors in Wörgl überhaupt keine Chance.
Machtdemonstration der Pinzgau Celtics
"Eine klasse Leistung unserer Jungs. Vier gefangene Interceptions und der dritte Shutout im dritten Spiel zeigen die Stärke unserer Defense“, schwärmte Cheftrainer Lennart Gödde. Die Offensive rund um Timi Adesanya (zwei Touchdowns) zeigte den Tirolern des Öfteren die Grenzen auf. Rekord: Damit sind die Pinzgauer weiterhin das einzige Team in Österreich, das nach drei Spielen noch keinen einzigen Punkt der Gegner zugelassen hat.

Das Spiel in Wörgl ist vorbei, wir gewinnen mit 42:00 ???????? SHUTOUT! Fotos und Bericht folgt ???? #wearepinzgau #pinzgauceltics
Gepostet von SC Pinzgau Celtics am Samstag, 27. April 2019
Landesrat Schnöll besucht Salzburg Ducks
In Schwärmen kam auch Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) beim 34:27-Sieg der Salzburg Ducks gegen die Giants aus Graz. Bis gefeiert werden konnte, mussten die Salzburger allerdings einen 14:6-Rückstand wett machen und am Oberalmer "Leih-Spielfeld" die Partie drehen. Da ihnen am Nonntaler Kunstgrün der Spielbetrieb verwehrt wurde, wichen die Ducks bereits zum zweiten Mal in den Tennengau aus. Mit Haring und Touré stachen diesmal zwei U18-Talente mit jeweils einem Touchdown heraus.
Auch bei den Damen gibt es Positives zu berichten: Zur Football-Europameisterschaft vom 12. bis 17. August in Leeds (Großbritannien) wurden gleich zehn Frauen von den Ducks nominiert. Da die Reise nach England 1.400 Euro kostet, sammelten die Damen am Rande des Herren-Spiels freiwillige Spenden ein, um ihren Selbstbehalt für das Großereignis stemmen zu können.
Salzburg Bulls feiern ersten Heimsieg
Die Salzburg Bulls fertigten am Samstag vor heimischen Publikum die BSK Ravens aus Bischofshofen mit 34:12 ab und feiern so den ersten Sieg auf eigener Spielstätte.
Kommentare