Nach dem durchwachsenen Eröffnungstag folgte ein weiterer Unglückstag für Österreich: Zunächst lag Bettina Plank (-50 kg) in ihrem Auftakt-Fight gegen Ursa Haberl (SLO) bis 15 Sekunden vor Schluss mit 2:2 und Senshu in Führung, verlor dann den Vorteil wegen einer Strafe (Kampfverweigerung) und am Ende das Match durch Kampfrichterentscheid. Auch EM-Debütant Hamsat Israilov (-60 kg) verlor in Runde eins nach Führung unglücklich gegen den Tschechen Daniel Drabek (CZE) mit 4:8. Damit waren die Einzelbewerbe für Karate Austria vorbei, lag die letzte Hoffnung bei den Mannschaftsbewerben, heißt es in einer Aussendung von Karate Austria am Donnerstag.
Buchinger gewinnt EM-Kampf
Doch auch hier gab es trotz Auftaktsiegen Hiobsbotschaften: Luca Rettenbacher zog sich bei seinem Einzel-Erfolg beim hart umkämpften 3:2 über Bulgarien eine Ellbogen-Verletzung zu und musste ins Krankenhaus. Im Achtelfinal-Kampf gegen Portugal am Freitag wird ihn nun Hamsat Israilov ersetzen. Die weiteren Punkte gegen Irland scorten Stefan Pokorny und Robin Rettenbacher, während Thomas Reindl und Adrian Nigsch ihre Fights verloren.
Bei den Damen musste Lora Ziller (+68 kg) schon vor dem Duell gegen Irland w.o. geben. Aber Lejla Topalovic (-61 kg) und Alisa Buchinger (-68 kg) konnten den 2:0-Auftaktsieg fixieren. Am Freitag geht es für Österreichs Trio im Achtelfinale gegen Montenegro.
Kommentare