In der neuen Mehrzweckhalle finden die Stocksportler ein neues Zuhause, aber auch Konzerte, Festakte oder Übungen für Einsatzorganisationen sollen dort stattfinden. Die Baukosten belaufen sich auf rund 8,5 Millionen Euro, das Land Salzburg steuerte mehr als drei Millionen Euro bei. Die Gemeinde St. Michael (Lungau) nahm rund fünf Millionen Euro in die Hand.
Von einer Idee bis zum Einzug der Sportvereine und dem Bereitstellen für die Öffentlichkeit... über viele steinige Wege bis hin zu einem Traumprojekt, was unseres Erachtens sehr sehr gut gelungen ist und jede vergossenen Schweißtropfen wert war. Vielen Dank an die Gemeindevertretung rund um Manfred Sampl & das ÖVP Team St. Michael, SPÖ St. Michael im Lungau und FPÖ Ortsgruppe St. Michael im Lungau für die Realisierung des Projekts.
Gepostet von Lungau Arena am Mittwoch, 6. September 2023
"Lungau Arena" als Zukunft für die ganze Familie
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen der Eröffnung des neuen Familien-, Sport und Freizeitzentrums in St. Michael. Auf fünf Hektar wurden innerhalb von eineinhalb Jahren zwei Fußball-, drei Tennisplätzen, eine Stocksporthalle zur Mehrzwecknutzung sowie eine Anlage für Paddel-Tennis und ein Beachvolleyballplatz errichtet.
Für den Bürgermeister von St. Michael, Manfred Sampl, ist die multifunktionale Sportanlage ein Platz für mehr Lebensqualität in der Gemeinde. "Die Sportplätze sind direkt an der aufgeweiteten Mur. Bereits seit einem Monat steht die Anlage offen und sie ist jeden Abend gut besucht und wird gut angenommen. So geben wir der Jugend und den Familien auch eine Zukunft in ihrer Heimat", wird Sampl in einer Pressemitteilung zitiert.
Am Samstag (16.September) war es soweit - die brandneue und hochmoderne "Lungau-Arena wurde eröffnet. Die...
Gepostet von Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus am Sonntag, 17. September 2023
Legendenspiel in neuer Sportarena in St. Michael
Eingeweiht wurde die "Lungau Arena" mit einem Legendenspiel. Die Altherren von St. Michael empfingen dabei das Legenden-Team "Copa Pelé". Ex-Profis wie der Lungauer Heimo Pfeifenberger, Paul Scharner, Walter Schachner und Anton Pfeffer gaben sich die Ehre. Die Mannschaft von Trainer und Kapitän Pfeffer setzte sich mit 6:2 durch. Am Sonntag folgte ein Elfmeterschießen mit dem ehemaligen Austria Salzburg-Tormann Otto Konrad. Dabei durfte im Rahmen der Feierlichkeiten der traditionelle Samsontanz freilich nicht fehlen.
Ein Elfmeterschießen der besonderen Art, gab es im Rahmen der Eröffnung des Sportzentrum in St. Michael im Lungau. Wie...
Gepostet von Otto Konrad am Sonntag, 17. September 2023
Kommentare
MCL
ich begrüße es, dass der Lungau auch endlich eine attraktive Sportanlage bekommen hat