Zum Start der neuen Saison in der 1. Bundesliga reichte eine 2:0-Satzführung nicht zum Sieg für die Volleyballerinnen der PSvBG Salzburg. Nachdem die PSvBG-Damen die ersten beiden Sätze gewonnen hatten, gingen der dritte und vierte Satz an die Tirolerinnen. Im fünften Satz ging es um alles, am Ende sorgte eine, laut Cheftrainer Ulrich Sernow, „sehr fragwürdige Entscheidung“, dafür, dass das Pendel zugunsten der Innsbruckerinnen ausfiel. Die Salzburgerinnen dürfen sich immerhin mit einem Punkt trösten.
„Auswärts gegen den Vierten der letzten Saison einen Punkt zu holen, ist erst mal nicht schlecht, aber nach einer 2:0-Satzführung etwas ärgerlich. Es gab aber klare Gründe, dass wir es noch nicht über drei bis fünf Sätze hundertprozentig körperlich durchgehalten haben“, bilanzierte Sernow nach dem Spiel.
Volleyball-Herren verlieren zum Saisonauftakt
Nach elf Monate langer Corona-Pause starteten auch die Herren in der 2. Bundesliga in die neue Saison, mussten sich aber Bisamberg mit 0:3 geschlagen geben.
„Nach so einer langen Spielpause wollten die Burschen es besonders gut machen. Leider haben wir noch zu viele Eigenfehler produziert und Bisamberg so zum Sieg geholfen,“ so Coach Carsten Seith.
PSvBG freut sich auf Heimspiel-Doppel
Am kommenden Samstag wartet in Rif (Tennengau) das erste Heimspiel-Doppel. Zunächst empfangen um 17 Uhr die PSvBG-Herren Wolfurt, um 19.30 Uhr geht es für die Bundesliga-Damen gegen Bisamberg.
„Wir haben in den letzten Wochen sehr viel an der Umsetzung der aktuellen Covid-Bestimmungen gearbeitet und Präventionskonzepte erstellt. Nun freuen wir uns auf den Heimspielstart am Samstag“, betont Obmann Ulrich Sernow.
Volleyball-Ergebnisse vom Wochenende:
- 1.Bundesliga Damen: TI Innsbruck - PSvBG Salzburg 3:2 (-25,-21,19,16,12)
- 2. Bundesliga Herren: Bisamberg – PSvBG Salzburg 3:0
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.