Endspiel-Premiere

17-jährige ÖTV-Tennishoffnung verliert erstes Finale auf WTA-Tour

Winner Russia's Anna Blinkova (L) and runner up Austria's Lilli Tagger pose with their trophies during an award ceremony following their women's singles final match at the Jiangxi Open tennis tournament in Jiujiang, central China's Jiangxi province on November 2, 2025. (Photo by AFP) / China OUT
Veröffentlicht: 02. November 2025 10:28 Uhr
Österreichs größte Tennishoffnung, Lilli Tagger, hat ihr erstes Finale auf der WTA-Tour verloren. Die 17-jährige Ausnahmetalentin aus Osttirol musste sich in China in zwei Sätzen der Russin Anna Blinkowa geschlagen geben.

Lilli Tagger hat am Sonntag ihr erstes Finale auf der WTA-Tour verloren. Die erst 17-jährige Osttirolerin musste sich im Endspiel des WTA250-Turniers im chinesischen Jiujiang der Russin Anna Blinkowa nach 100 Minuten 3:6 und 3:6 beugen. Tagger kann mit ihrem Debüt auf der WTA-Tour dennoch hochzufrieden sein. Sie hat ihre Wildcard voll ausgenützt, verbessert sich um 80 Ränge auf Platz 155 und kassiert zudem mit 21.484 US-Dollar ihren bisher größten Preisgeldscheck.

Break-Serie in Lilli Taggers erstem WTA-Finale

Das Match begann mit beinharten Grundlinienduellen und einer Serie von Breaks. Erst nach 36 Minuten gelang es Tagger als erste Spielerin den Aufschlag zum 3:2 durchzubringen. Und dies auch erst nach der Abwehr von vier Breakbällen und einem rund 15-minütigen Servicegame. Doch es sollte das letzte Spiel Taggers in diesem Satz bleiben, denn sie musste ihre Aufschläge zum 3:4 und 3:6 in der Folge abgeben. Die zehn Jahre ältere Blinkowa erwies sich als kompaktere Spielerin, war weniger fehleranfällig.

Tagger nahm es bei der Siegerehrung auf dem Platz sportlich. "Gratuliere dir für eine tolle Woche. Es war heute sehr schwer für mich, du warst besser und verdienst es", sagte der Teenager in Richtung Blinkowa.

Im zweiten Durchgang vermochte Tagger im dritten Game keinen ihrer drei Breakbälle zu nutzen. Die junge Osttirolerin, die seit November 2023 in Italien mit Francesca Schiavone trainiert, zeigte immer wieder ihr enormes Potenzial, sowohl bei ihrer großartigen, einhändigen Rückhand als auch mit dem Aufschlag. Bis zum 4:3 ging es danach mit dem Service, als Tagger insgesamt sieben Chancen zum 4:4 nicht nutzen konnte und das entscheidende Break zum 3:5 kassierte. Sie konnte zwar noch den ersten Matchball spektakulär abwehren, dann war die Reise von Tagger in China beendet.

Österreicherin besiegt zwei Top-100-Spielerinnen

Tagger hatte auf dem Weg ins Finale u.a. Siege über die Top-100-Spielerinnen Elisabetta Cocciaretto (89.) und Viktorija Golubic (53.) gefeiert. Sie ist neben der US-Amerikanerin Iva Jovic, die auf Rang 35 liegt, die einzige U18-Spielerin in den Top 160.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken