Auch Liverpool und Arsenal, denen bei zwei Spielen weniger sieben Zähler auf Chelsea fehlen sind voll im Rennen um Platz eins.
Chelsea beendete die Partie beim Arbeitgeber von Andreas Weimann zu neunt. Willian sah in der 68. Minute die Gelb-Rote Karte, zudem wurde Ramires in der Nachspielzeit nach einem Foul des Feldes verwiesen. Zudem musste Coach Jose Mourinho die letzten Sekunden des Spiels auf der Tribüne verbringen. ÖFB-Teamstürmer Weimann spielte bei den Siegern durch, war am entscheidenden Treffer von Fabian Delph (82.) aber nicht direkt beteiligt.
Manchester City hatte zuvor vorgelegt. Beim Auswärts-2:0 gegen Hull City konnte auch eine Rote Karte für Vincent Kompany wegen einer Notbremse gegen den Ex-Rapidler Nikica Jelavic in Minute zehn die "Citizens" nicht stoppen. David Silva brachte die Gäste mit einem sehenswerten Weitschuss in Führung (14.) und bereitete den zweiten Treffer von Edin Dzeko (90.) mustergültig vor.
Genauso wie Weimann durfte übrigens auch Marko Arnautovic jubeln. Der Ex-Bremer war am 3:1-Heimerfolg von Stoke City über West Ham United auch maßgeblich beteiligt, brachte er die "Potters" doch mit seinem zweiten Liga-Saisontreffer in Minute 69 zum 2:1 auf die Siegerstraße.
West Ham ging durch Andy Carroll schon nach fünf Minuten in Führung, noch vor der Pause gelang City dank Peter Odemwingie aber der Ausgleich. Arnautovic schloss eine schönen Spielzug schließlich zentral im Strafraum mit einem Schuss ins rechte Eck ab, Odemwingie machte wenig später den Endstand perfekt (79.). Die Elf von Mark Hughes liegt punktgleich hinter Aston Villa auf Rang elf.
Kommentare