Topfavorit Laban Mutai hat am Sonntag den 13. Linz-Marathon für sich entschieden. Der Kenianer setzte sich bei windigen Bedingungen in 2:08:03 Stunden durch. In der bisher zweitbesten Linz-Zeit verpasste er den Streckenrekord von Alexander Kusin (UKR/2:07:33) aus dem Jahr 2007 nur um eine halbe Minute.
Auch sein zweitplatzierter Landsmann Kipsang Kipkemboi blieb noch unter der 2:10-Schallmauer. Den Damenbewerb entschied Lydia Rotich aus Kenia mit einer Zeit von 2:34:19 für sich. Zehn Minuten dahinter wurde Cornelia Köpper (2:44:16) als Vierte beste Österreicherin.
Lokalmatador Günther Weidlinger hatte seinen Halbmarathon-Start am Donnerstag nach einem Schwächeanfall im Training abgesagt. Den Viertelmarathon der Damen entschied Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr überlegen für sich. Insgesamt nahmen an den verschiedenen Bewerben erstmals mehr als 18.000 Läufer teil.
(Quelle: S24)
Aufgerufen am 04.03.2021 um 01:39 auf https://www.salzburg24.at/sport/sportwelt/kenianer-mutai-gewann-in-linz-in-20803-stunden-45052603
Kommentare