Zwar hatten die Mailänder einen 0:2-Rückstand nach zwei Treffern von Parma-Star Antonio Cassano (9./Elfmeter, 51.) durch Adil Rami (56.) und Mario Balotelli (76./Elfmeter) noch wettgemacht, doch dann besiegelten Amauri (78.) und Jonathan Biabiary (95.) den K.o. der Hausherren.
Brenzlig wird die Lage auch für den FC Bologna. Der Club von ÖFB-Teamverteidiger György Garics rutschte nach einem 1:2 im Nachzüglerduell in Livorno in die Abstiegszone. Die Hausherren legten durch Tore von Marco Benassi (46.) und Paulinho (52.) vor, nach Ausschlüssen von zwei Livorno-Akteuren im Finish verkürzte Bologna durch Lazaros Christodoulopoulos (86./Elfmeter) nur noch.
Garics saß nach seiner Oberschenkelverletzung zunächst auf der Bank. Bereits nach einer Viertelstunde wurde er aber für einen verletzten Teamkollegen eingewechselt. Auf den 17. Livorno fehlt Bologna nun ein Zähler.
Juventus Turin siegt indes weiter. Die auf ihren dritten Meistertitel in Folge zusteuernde "Alte Dame" setzte sich am Sonntag beim FC Genoa mit etwas Mühe 1:0 durch. Nachdem die Genuesen durch Emanuele Calaio mit einem Elfmeter an Gianluigi Buffon gescheitert waren (72.), traf Andrea Pirlo per Freistoß in der 89. Minute für die Gäste aus Turin.
Juventus liegt in der Tabelle nach dem 24. Sieg im 28. Saisonspiel nun 17 Zähler vor der AS Roma. Die Römer sind erst am Montag zu Hause gegen Udinese im Einsatz und haben danach noch ein Spiel weniger absolviert.
Den vierten Platz gegenüber Inter Mailand verteidigte Fiorentina mit einem 3:1-Sieg gegen Chievo Verona mit Erfolg. Damit beendete der Club aus der Toskana seine Negativserie von zuletzt vier Spielen ohne Sieg. Am Donnerstag treffen Juventus und Fiorentina nun im Europa-League-Achtelfinale in Florenz aufeinander. Das Hinspiel endete 1:1.
Kommentare